Die Radfahrer starteten bei der Jubiläumstour am Bahnhof in Baierbronnum nach Hausach zu fahren. Foto: Hillmann

Der Westweg wird in diesem 125 Jahre alt. Nicht nur wandernd kann man ihn erleben, sondern auch per Fahrrad

Die offizielle Radtour führt in sechs Etappen von Karlsruhe nach Kandern beziehungsweise Basel.

 

Familie Hillmann nahm an der Etappe von Baiersbronn nach Hausach teil. Ganze 73 Kilometer und 1000 Höhenmeter mussten auf dieser dritten Etappe der Jubiläumstour bewältigt werden.

Sein Sohn habe zahlreiche Freunde mitgenommen aus umliegenden Gemeinden im Kinzigtal mitgenommen, berichtet Werner Hillmann im Gespräch mit unserer Redaktion. Und so seien 19 begeisterte Radler unterwegs gewesen – elf Ortsvereine des Schwarzwaldvereins aus dem Kinzigtal waren vertreten.

Der Start am Sonntag, 11. Mai, war schon einmal vielversprechend. Die Damen des Wander-Informationszentrums in Baiersbronn empfingen die Radler aus dem Bezirk Kinzigtal sowie aus Emmendingen mit Getränken und Energieriegel. Renate und Willi Seid begrüßten als Bezirksvorsitzende Kniebis die Gruppe.

Ideales Radelwetter und herrliche Aussichten

Bei idealem Radelwetter schraubten sich die Radler im Nationalpark begleitet von herrlichen Aussichten hinauf zur Zuflucht, um anschließend in der Kniebishütte das erste Mal zu rasten.

Bequemes Radeln war dann angesagt bis zum Zwieselberg, dann auf Waldwegen – weit oberhalb des Kinzig-Stausees - bis zum Roßberg mit seiner St. Georgs-Kapelle.

Sammelpunkte waren der Schmidsberger Platz oberhalb Schapbachs, der Waldhans und der Kohlplatz oberhalb St. Romans. Dort erfolgte der letzte steile Anstieg der Tour. Eine schöne, lange Abfahrt auf Waldwegen nach Wolfach bot der Übelbach-Hangweg. Nach wenigen Kilometern erreichten die Radler das Ziel Hausach mit dem Muttertagsmarkt.

Das Fazit der begeisterten Teilnehmer lautete: Die dritte Etappe des Schwarzwald-Radwegs macht Appetit auf mehr. Knapp fünf Stunden Fahrzeit dauerte das Vergnügen über die Höhen des nördlichen Schwarzwalds bis hinunter in das Kinzigtal.

Die Zielmarke von 73 km und 1000 Höhenmetern sei vor allem vor allem von den Zeller Radlern überschritten worden, die bereits vom Hauptbahnhof Freudenstadt aus starteten und von Hausach aus dann noch nach Hause radelten, so Werner Hillmann, der ehemalige Vizepräsident des Schwarzwaldverein-Hauptvereins und ehemaliger Vorsitzender des Ortsvereins in Gutach sowie des Bezirks Kinzigtal.

Die vierte Etappe der Jubiläumsradtour führte am 17. Mai von Hausach nach Titisee-Neustadt und am 24. Mai geht es weiter von Titisee-Neustadt zum Wiedener Eck. Diese Etappe ist 55 Kilometer lang bei 1500 Höhenmetern.

Die nächsten Etappen

Informationen über die weiteren Etappen des Jubiläumsradwegs gibt es im Internet unter www.westweg. de. Dort kann man sich auch über die Etappenwanderung zum Jubiläum informieren. Wer auf eigene Faust den Schwarzwald mit dem Fahrrad erleben möchte, kann auf dem Schwarzwald-Radweg von Karlsruhe nach Lörrach fahren. Informationen zu dieser ausgeschilderten Strecke gibt es unter www.schwarzwaldverein-tourenportal.de/de/tour/fernradweg/schwarzwald-radweg/35205409/