Die Teilnehmer an der ersten Haigerlocher Sommerschule, die im vergangenen Jahr stattgefunden hat.Foto: Gotthardt Foto: Schwarzwälder Bote

Bildung: Schultor öffnet sich auch in diesen Sommerferien

Haigerloch (kg). Für Kinder der vierten und fünften Klassen der Haigerlocher Schulen wird auch 2021 auf dem Gelände des Gymnasiums Haigerloch eine Sommerschule angeboten.

Wie schon im Vorjahr, ist dieses Bildungsangebot in der letzten Ferienwoche (6. bis 10. September) eine attraktive Chance Lernstoff zu festigen und sich unbeschwert auf das neue Schuljahr vorzubereiten.

"Nach einem Corona-Jahr ist das breit angelegte Programm der Sommerschule attraktiver denn je", erklärt Jutta Wolf vom Gymnasium Haigerloch. Sie hat ein Team aus der Lehrer- und Schülerschaft sowie der Schulsozialarbeit zusammengestellt, die die Sommerschüler eine Woche lang unterrichten und betreuen.

Die Sommerschule findet vorwiegend im 8er-Bau des Gymnasiums statt. Morgens gilt es, in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch Lücken zu schließen und Lernstoff aufzufrischen. Der Nachmittag steht im Zeichen der Teambildung und Ich-Stärkung. Ein Highlight in diesem Jahr: ein Trommel-Workshop unter der fachmännischen Leitung des Schlagzeuglehrers Jörg Bach aus Balingen hilft zusätzlich, den richtigen Lernrhythmus zu finden.

Die Teilnahme an allen Aktivitäten, einschließlich Frühstück, Mittagessen und Getränken ist kostenlos. Finanziert wird die Sommerschule vom Land Baden-Württemberg und Firmenspenden.

Nähere Informationen gibt es über das Gymnasium Haigerloch . Dort ist auch die Anmeldung für die noch wenigen freien Plätze möglich.