Vor einem Jahr, am 10. September 2023, und sinnigerweise am „Tag des offenen Denkmals“ war Gut Berneck nach mehrjähriger Renovierung wieder eröffnet worden.
„Es war nicht einfach, finanzielle Mittel, Ideen und vorhandene bauliche Substanz in Einklang zu bringen“, stellte Hausherr Hans-Jochem Steim beim Treffen mit einigen maßgeblichen Akteuren des Projekts fest. Heute bereichert Gut Berneck als Gästehaus, als Veranstaltungsort für Familienfeiern, Tagungen und Konzerte die Stadt.
Das Catering übernimmt Jürgen Lauble, der Steim auch bei der gastronomischen Ausstattung der Burg beraten hatte.
Viel Zuspruch zum Beispiel von Jahrgängen und Stadtteilvereinigungen erfahren auch die Führungen durch das herrschaftliche Anwesen mit seiner Sammlung selbstspielender Instrumente und Orchestrions.
Steim dankte Architekt Jürgen Bihlmaier, dass auch nach zwölf Monaten alles funktioniert (außer einem Rollladen und einer Vitrinenbeleuchtung). Nur eines sei falsch gelaufen: Der Beichtstuhl der früheren Krankenhauskapelle sei der Renovierung zum Opfer gefallen und nicht aufbewahrt worden.