Besonders bei Einfamilienhäusern sorgt die Grundsteuerreform für hohe Mehrbelastungen. Foto: dpa

Die meisten Einsprüche und fast die höchste Mehrbelastung bundesweit – das ist die Zwischenbilanz der Grundsteuerreform im Land. Nur eine Art von Immobilienbesitzern kommt gut weg.

Lange gab es in Baden-Württemberg gar keine Zahlen über die faktische Auswirkung der Grundsteuerreform. Vor einigen Wochen hat das Finanzministerium dann immerhin veröffentlicht, dass es landesweit 1,4 Millionen Einsprüche gegen die Grundsteuerbescheide gegeben hat. Bei 4,8 Millionen Grundstücken im Land, die wegen der Reform neu bewertet werden mussten, ergibt das eine stolze Unzufriedenheitsquote unter den Grundsteuerpflichtigen. Die Einspruchsquote liegt bei fast dreißig Prozent, 25 Prozent bezweifelt, dass das Gesetz verfassungsgemäß ist.