Im Gemeinderat ging es um das neue Seniorenheim. (Symbolbild) Foto: dpa/Tom Weller

Der Gemeinderat Dornstetten hat wesentlichen Veränderungen des Bebauungsplans „Seniorenheim Glattalstraße“ zugestimmt.

An der Glattalstraße in Aach ist angrenzend an das bestehende Pflegeheim „Haus im Schwarzwaldtal“ jetzt ein deutlich größeres Pflegeheim als bislang angedacht. Es soll für 90 Bewohner ausgelegt werden und eine Cafeteria haben. Zudem ist eine Umfahrung um das Gebäude vorgesehen.

 

Sebastian Rolfes vom Fachbüro Gfrörer erläuterte die Details in der jüngsten Sitzung des GemeinderatsDornstetten. Unter anderem betonte Rolfes, dass nun kein neues Bebauungsplanverfahren durchgeführt, sondern jenes von 2021 fortgesetzt werde. Das Bestandsgebäude solle weiter genutzt werden, insbesondere für Personalwohnungen.

Wesentliche Änderungen gegenüber den Planungen aus dem Jahr 2021 seien die Vergrößerung des Baufensters und die Vergrößerung des Plangebiets sowie die Hineinnahme von mehr Grünflächen zwecks Einhaltung der Grundflächenzahl, wobei hier noch ein Grundstück erworben werden müsse. Dieses könne der Bauherr von der Stadt kaufen.

Sichere Zufahrt zum Pflegeheim

Ferner solle die Zufahrt zum Parkplatz am Sportplatz umgebaut werden, um eine sichere Zufahrt für die Belieferung des Pflegeheims zu ermöglichen. Das Plangebiet sei entsprechend um die Straße, die Abfahrt und den Parkplatz erweitert worden, erklärte Rolfes. Ein kleines Parkdeck für Stellplätze solle außerdem integriert werden.

Geringfügige Änderungen für den Demenzgarten könne es geben. Hinzu komme auch die Möglichkeit für den Fanfarenzug, in das Gesamtprojekt integriert zu werden, statt wie ursprünglich am Rande des Gebiets zu bleiben. Damit seien auch die Vorstellungen des Ortschaftsrats Aach berücksichtigt worden.

Bürgermeister Bernhard Haas betonte mehrfach den hohen Stellenwert des jetzt beschlossenen Projekts. Nicht um Einnahmen zu erzielen, werde noch städtischer Grund verkauft, sondern um dieses besondere Vorhaben zu ermöglichen.

Einem Antrag von Bürgermeister-Stellvertreterin Ilona Costantino (FW/CDU), vor Satzungsbeschluss die Planung dieses derart großen Projekts im Rat noch einmal einzusehen, stimmte das Gremium einstimmig zu. „Das kann ich zusichern“, so Haas. Auch stimmten die Räte einstimmig für die neue Planung.