Für die künftige Großpfarrei in der südlichen Ortenau wird im August ein Pfarreirat gewählt. Dazu veranstaltet das Lahrer Dekanat nun einen Info-Abend.
Das Dekanat Lahr lädt auf Dienstag, 24. Juni, zu einem Informationsabend ins Gemeindezentrum Kippenheim ein. Im Fokus steht die anstehende Wahl des ersten gemeinsamen Pfarreirats der neuen Großpfarrei „Südliche Ortenau“, die im Januar offiziell gegründet wird. Der Abend richtet sich an alle, die Interesse daran haben, sich in diesem wichtigen Gremium zu engagieren, heißt es in der Ankündigung des Dekanats.
Bis Ende August sollen möglichst viele engagierte Personen gefunden werden, die sich für eine Kandidatur zur Verfügung stellen, die entscheidende Phase der Pfarreiratswahl beginnt bereits jetzt. Der neue Pfarreirat soll gemeinsam mit dem leitenden Pfarrer Nelson Ribeiro für fünf Jahre die pastorale Arbeit vor Ort mitverantworten und so die Weichen für eine zukunftsfähige, lebendige Kirche stellen.
„Eine spannende Mischung“
Viele, so das Dekanat, verbinden den Begriff „Gremium“ mit langen Sitzungen oder langweiligen Protokollen. Doch die Aufgaben im Pfarreirat seien alles andere als eintönig: Es geht um die Entwicklung pastoraler Schwerpunkte, die Gestaltung von Angeboten, die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung und die Frage, wie Kirche heute für die Menschen relevant bleiben kann. Auch Haushaltsfragen und die Mitwirkung bei Personalentscheidungen zählen dazu – „eine spannende Mischung also aus Verantwortung, Kreativität und Mitbestimmung“.
Ziel: Kirche lebendig gestalten
Wichtig sei, wird in der Mitteilung betont, dass niemand perfekte Vorerfahrungen oder kirchenspezifisches Wissen mitbringen müsse: „Gesucht werden Menschen, die bereit sind, gemeinsam mit anderen neue Ideen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Besonders spannend ist die Mischung aus Erfahrung und der Bereitschaft, Neues auszuprobieren.“
Wer sich zur Wahl stellt, werde von Anfang an begleitet. Ehren- und Hauptamtliche arbeiteten eng zusammen, um den Einstieg in die Aufgabe zu erleichtern. „Eine Überforderung muss niemand befürchten“, sagt Engagement-Referentin Melanie Bischoff. Vielmehr werde ein Netzwerk von Menschen entstehen, die gemeinsam Kirche vor Ort lebendig gestalten wollen.
Gelegenheit für Gespräche
Beim Info-Abend „Wähl-Bar“ soll es neben der Möglichkeit, Fragen zur Kandidatur zu stellen, auch Gelegenheit für Gespräche geben. Bei einem Getränk können sich Interessierte mit anderen über das neue Gremium und die damit verbundenen Möglichkeiten austauschen. Auch die künftigen Leitungen werden anwesend sein. Die Veranstaltung biete eine zwanglose Atmosphäre für alle bieten, die Lust haben, Kirche aktiv mitzugestalten, verspricht das Lahrer Dekanat.
Termin und nähere Infos
Der Abend „Wähl-Bar“ beginnt um 19.30 Uhr, das Gemeindezentrum Kippenheim ist in der Bahnhofstraße 36 unter dem Kindergarten. Weitere Infos zum Pfarreirat, zur Kandidatur und zur Wahl gibt es im Internet unter www.kath-dekanat-lahr.de/pfarreirat.