Die Beruflichen Schulen Oberndorf–Sulz öffnen wieder ihre Türen.
An den Beruflichen Schulen Oberndorf-Sulz (BOS) informierten Lehrkräfte und Schüler bei einem Tag der offenen Tür über die unterschiedlichen Schularten.
Mit Beginn der Veranstaltungen fanden sich viele Interessierte am Standort Sulz ein, die von Schülern in Empfang genommen wurden, die sie zu den Klassenzimmern führten, in denen das Wirtschaftsgymnasium mit den Tabletklassen und die Berufskollegs I und II mit den Übungsfirmen vorgestellt wurden.
Abschlussschüler informieren sich
Den ganzen Nachmittag über herrschte reges Interesse: Schüler aus Abschlussklassen der Sekundarstufe I waren mit ihren Eltern gekommen und erkundigten sich zum schulischen Angebot und auch über die Aufnahmevoraussetzungen und die unterschiedlichen Abschlüsse, die man an den BOS erlangen kann.
Hochschulreife ist möglich
Die Lehrkräfte informierten über das Wirtschaftsgymnasium, das innerhalb von drei Jahren zum Abitur (Allgemeine Hochschulreife) führt, sowie über das Berufskolleg, das nach zwei Jahren mit der Fachhochschulreife – sowie dem „Wirtschaftsassistenten“ – abgeschlossen werden kann.
Auch die Infostände zu den außerschulischen Angeboten und Aktivitäten stießen auf großes Interesse.
Diese und die weiteren Schularten, wie unter anderem die einjährige Berufsfachschule und das „AVdual“, die am Standort Oberndorf angesiedelt sind, präsentierten Schüler und Lehrkräfte zentral im dortigen Filmsaal.
Hauswirtschaftsbereich sorgt für die Snacks
Auch hier stieß das Angebot auf reges Interesse, und auch im dortigen Hauswirtschaftsbereich, der für leckere Snacks gesorgt hatte, wurde die Chance genutzt, mit Schülern ins Gespräch zu kommen.