Beim Frühjahrsturnier in Ichenheim haben besonders viele junge Reiter in 15 Prüfungen ihr Können gezeigt. Gleich sieben erste Plätze gab es für die Teilnehmer des heimischen Reiterstalls. Der Andrang war so groß, das auch der Zeitplan verschoben wurde.
Der Reiterverein Ichenheim genießt mit seiner idyllischen Waldreitanlage nicht nur in der Reitsport-Elite einen hervorragen Ruf. Auch der Nachwuchs im Sattel misst sich gerne bei den optimalen Bedingungen, die hier auf den elastischen Sandplätzen geboten werden. Beim Frühjahrsturnier war bei zahlreichen Zuschauern am Wochenende der Andrang der Teilnehmer so groß, dass es sogar Verschiebungen im Zeitplan gab.
„Es ist sehr schön, dass es hier eine so große Beteiligung gibt, was auf die guten Bedingungen in Ichenheim zurückzuführen ist. Leider ist nicht zuletzt als Folge der Corona-Pandemie landesweit bei den Einsteigern ein Rückgang bei den Turnieren zu verzeichnen“, erläuterte Richter Harald Meisinger.
Nachdem das Ichenheimer Hallenturnier wegen Corona 2020 und 2021 ausfallen musste, wurde dieses Nachwuchsturnier 2022 wegen der damals geltenden Hygieneregeln erstmals im Freien veranstaltet, was so gut ankam, dass dies nun wiederholt wurde.
Julia Beck sichert sich den ersten Platz der M*-Klasse
Die Mehrzahl der Starter in den 15 Prüfungen stammte aus dem Amateurbereich. Die sportliche anspruchsvollste Prüfung, ein M*-Springen, gewann die professionell reitende Julia Beck vom RV Lahr mit der elfjährigen Stute „Toulona“ mit der schnellsten fehlerfreien Runde. Ihr Vater Werner Rode hatte als Parcourschef zu Beginn der Freiluftsaison die Teilnehmer vor eine gut lösbare Aufgabe gestellt, so dass es bei 31 Teilnehmern viele fehlerfreie Ritte gab. Dritte wurde die erfahrene Springreiterin Verena Schieler vom RC Altenheim mit „Cavallero“ die zuvor mit „Cleo“ und „Rose Du Marais“ beide Abteilungen des mit 47 Teilnehmern besetzten L-Springens gewonnen hatte.
Sieben goldene Siegschleifen gab es bei dem Turnier für die Ichenheimer Reiter. Marion Baumgartner gewann mit „Die wahre Liebe“ die Dressurreiterprüfung der Klasse A und belegte in der Dressurprüfung der Klasse L* den vierten Rang. Den Sieg holte hier Stella-Sofie Markowski vom Stall Buchenhof. Die junge Philine Kraus holte mit „Hahnenhofs Dreamboy“ gleich drei Siege für Ichenheim. Sie gewann eine Abteilung der Stilspringprüfung der Klasse A*, ein Stilspringen sowie einen Standard-Spring-Wettbewerb vor ihrer Vereinskollegin Milena Wilscher. Sonja Schwärzel gewann ein A*-Springen mit „Quintano“. Die beiden belegten zudem noch einen dritten Platz in einem weiteren A**-Springen. Océane Maya Krämer vom gastgebenden Verein gewann den Dressurreiterwettbewerb mit „Chiciano“ vor ihrer Vereinskollegin Julia Parafinski und Matilda Rauh siegte mit “Silly“ in einer Abteilung des Führzügel-Wettbewerbes.
Knapp geschlagen belegte Anne Huser vom RV Ichenheim im Springreiter-Wettbewerb mit „Click Clack“ den zweiten Rang. Es siegte Emilina Fazel aus Sinzheim.
Erste Punkte für den Messe-Cup gesammelt
Die Aktiven aus dem Ortenauer Reiterringen und dem RV Weisweil konnten Punkte für den Messe-Cup sammeln, dessen Finale bei der Oberrheinmesse stattfinden wird. Die beiden Abteilungen dieses A**-Springens gewannen mit Thomas Heizmann und Janine Daul Reiter aus Kenzingen, die nicht an diesem Finale teilnehmen dürfen. Die Ortenauer Aktiven sammelten aber auf den nachfolgenden Plätzen Punkte. Daul gewann mit „Fina“ noch in weiteres A*-Springen.
Den „Caprilli-Test“, in dem Fähigkeiten im Dressur- und Springreiten gefragt sind, gewann Magdelena Schley vom RC Altenheim mit „Cupcake“. In den verschiedenen Abteilungen des Reiter-Wettbewerbe siegten Emilina Fazel (Sinzheim) mit „Gabana Magique“, Romy Schätzle (RV Lahr) mit „Pebbels“, Lea Zimmermann (Kenzingen) mit „Little Girl“, Nele Bross (RC Altenheim) mit „Henriette“, Lee Deichelbohrer (RC Achern) mit „Allertals Abigail“ und Hayley Whitfield (Iffeszheim) mit „Golden Violet“. Bei den Kleinsten siegten im Führzügel-Wettbewerb neben Matilda Rauh noch Kim Rösch mit „Lucy“ und Leni Feist (Ottenheim) mit „Wirbelwind“.
Die Besten bei den Springprüfungen
Klasse M*: 1. Julia Beck (RV Lahr), 2. Ralf Hönig (RFV St.Leonhard Bühl), 3. Verena Schieler (RC Altenheim).
Klasse L: 1. Verena Schieler (RC Altenheim), 2. Ralf Hönig (RFV St.Leonhard Bühl), 3. Milena Lauer (RRFV Meißenheim).
Klasse L (zweites Springen): 1. Verena Schieler (RC Altenheim), 2. Ralf Hönig (RFV St.Leonhard Bühl), 3. Denise Vogel (RFV St.Leonhard Bühl).
Klasse A**: 1. Thomas Heizmann (RFSV Kenzingen), 2. Lisa-Marie Moser (RV Dreiländereck), 3. Sonja Schwärzel (RV Ichenheim).
Klasse A** (zweites Springen): 1. Janine Daul (RFSV Kenzingen), 2. Laura Breithaupt (RRFV Meißenheim), 3. Lena-Sophie Dreher (RC Gundelfingen).
Klasse A*: 1. Janine Daul (RFSV Kenzingen), 2. Jannik Heizmann (RFSV Kenzingen), 3. Carola Walter (RFV Ottenheim).
Klasse A* (zweites Springen): 1. Sonja Schwärzel (RV Ichenheim), 2. Fabio Nicolosi (RC 77 Kippenheim), 3. Maya Krieg (RFV St.Landelin Altdorf).