Die Feuerwehr rückte nach Sulz aus. (Symbolbild) Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

In Sulz am Eck ist es am Mittwochmorgen zu einem Wohnungsbrand gekommen. Die Feuerwehr ging mit Atemschutzgeräten in die Wohnung, um dort zu löschen und nach Personen zu suchen.

Am Mittwochvormittag riefen Rauchschwaden in der Wettegasse in Sulz am Eck die gesamte Feuerwehr Wildberg auf den Plan.

 

In einer Wohnung in Sulz am Eck wurde ein Sofa entzündet. Grund wahr laut Polizei ein technischer Defekt an einem Elektrogerät, das gerade geladen wurde. Die Feuerwehr rückte mit sechs Fahrzeugen und dreißig Feuerwehrleuten an – alle Abteilungen aus Wildberg waren im Einsatz: Gültlingen, Sulz am Eck und Wildberg. Dazu kamen Feuerwehr und Rettungsdienst.

Mit drei Atemschutztrupps zu je zwei Personen gingen die Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten in die verrauchte Wohnung, um nach Personen zu suchen. Dort stellte sich heraus, dass sich niemand in der Wohnung befand.

Dank des schnellen Eingreifens konnte der recht kleine Brand mit Wasser schnell gelöscht werden. Die Wohnung ist nach dem Brand nun unbewohnbar und wird wohl vollständig saniert werden müssen. Der Sachschaden dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen, erklärt die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion.

Die anderen Wohnungen im Mehrfamilienhaus wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen und können weiterhin bewohnt werden.