Die Löscharbeiten gestalteten sich kompliziert. Wie der stellvertretende Kreisbrandmeister Christoph Kleiner erklärte, entstand das Feuer in einer Zwischendecke zwischen der obersten Wohnung und dem Dachspitz. "Da ran zu kommen ist schwierig."
Wo der Brand genau entstanden ist, war zunächst unklar. Immer wieder loderten Flammen aus dem Dach. Zur Brandbekämpfung wurde neben der Drehleiter der Feuerwehr Triberg auch die Feuerwehr Schonach mit ihrem Drehleiterfahrzeug angefordert.
Brandursache noch unklar
Insgesamt waren 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren Triberg mit den Teilortswehren Gremmelsbach und Nußbach sowie der Feuerwehr Schonach und der Feuerwehr Schönwald, die Führungsgruppe C, dem Roten Kreuz und der Polizei an der Einsatzstelle. Der Bereich um den Brandort wurde großräumig abgesperrt.
Zur Brandursache gibt es derzeit keine Erkenntnisse. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.