Wolfgang und Beate Born feiern am Freitag ihre Goldene Hochzeit. Seit Jahrzehnten gehören sie zu den Aktivposten in Straßberg.
Wolfgang und Beate Born sind über das, was sie in den vergangenen 50 Jahren gemeinsam erreicht haben, sehr glücklich.
Am Freitag, 11. April, feiern sie ihre Goldene Hochzeit. Kennengelernt haben sie sich in der Meßstetter Festhalle beim Tanz in den Mai 1974, sind sich nähergekommen, haben sich kennen- und lieben gelernt.
Wolfgang Born, geboren 1951, wuchs in Straßberg auf und absolvierte nach der Schule eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann, ehe er 18 Monate Wehrdienst leistete. Acht Jahre arbeitete er danach bei Bizerba, zwölf Jahre bei der Ebinger Firma Hartner – erst in der Arbeitsvorbereitung, später im Verkauf.
Als Gühring die Firma Hartner übernahm, ging Wolfgang Born mit und blieb bis zur Pension Mitarbeiter im Verkauf Dienstleistung.
Hochzeit in der Ebinger Thomaskirche
Beate Born, geborene Werner, erblickte 1955 das Licht der Welt, wuchs in Ebingen auf und absolvierte nach der Schulzeit ebenfalls bei Hartner eine kaufmännische Ausbildung, wo sie 19 Jahre beschäftigt war. 1989 wechselte sie in den öffentlichen Dienst im Rathaus Albstadt und danach zum Arbeitsamt, wo sie bis zum Ruhestand als Verwaltungsfachangestellte war.
Am 11. April 1975 heirateten Beate und Wolfgang Born standesamtlich, einen Tag später kirchlich in der Ebinger Thomaskirche. Das Paar wohnte zunächst fünf Jahre, in denen Tochter Tanja und Sohn Stefan zur Welt kamen, in Ebingen. 1980 zog die Familie nach Straßberg ins neue Eigenheim.
Im Straßberger Vereinsleben aktiv
Über Jahrzehnte engagiert sich das Paar im Straßberger Vereinsleben. Wolfgang Born war viele Jahre bei den Gartenfreunden aktiv, singt seit über 50 Jahren im Männergesangverein und ist freier Mitarbeiter des Schwarzwälder Boten – einer der besten und fleißigsten über Jahrzehnte.
Mit der Videokamera dokumentiert er zudem seit 50 Jahren das Ortsgeschehen und hält es für die Nachwelt fest. Beate Born verstärkte viele Jahre den Vorstand der Gartenfreunde und engagierte sich lange im evangelischen Gemeindedienst. Gerne geht sie zu den wöchentlichen Frauen-Gymnastiktreffen des TSV.
Und immer wieder Fußball in Nürnberg
Reisten die Borns früher gerne nach Kanada, Tunesien, Rhodos, Mallorca, Ägypten und in die Türkei, genießen beide ihren Urlaub heute hauptsächlich in Deutschland – stets planen sie so, dass sie ein Fußballspiel im Nürnberger Stadion sehen können: Wolfgang Born ist seit Jahrzehnten ein glühender Fan des 1.FC Nürnberg.
Freie Zeit genießt das Paar mit der Familie und den drei Enkeln und findet Ausgleich bei der Gartenarbeit. Beate Born kümmert sich um das Gemüse, ihr Mann pflegt Rasen und Blumen. Gefeiert wird am Freitag in kleinem Kreis mit der Familie – das eigentliche Fest ist, ebenso wie die bereits gebuchte Flusskreuzfahrt, für den Sommer geplant.