Teilnehmer und Zuschauer hatten beim „Mai hoch zwei“-Fest in Schweighausen viel Freude.
Großen Spaß hatten die Besucher des „Mai hoch zwei“-Festes auf dem Weißmoos. Schon am Freitagabend sorgte DJ Jojo, alias Johannes Offenburger, im Festzelt für Stimmung unter den vor allem jungen Gästen. Am Samstag folgten am Nachmittag die „Bergdorfgames“.
Zehn Teams hatten sich im Vorfeld für den Wettkampf angemeldet. Originelle Namen wie „Kornbändiger“, „Die Allmächtigen“ oder „Dynamo Tresen“ sorgten bereits vor dem Start für gute Laune. Ganz nach dem Motto„Alles, was ich brauche, ist meine Gang“ gaben die Teams bei witzigen Spielen wie Balltransport, Schuhwerfen, Stuhlkreis, Abwickeln und Aufwickeln oder Kistenschlange ihr Bestes, um als Erste das Ziel zu erreichen. Die Organisation lag in den Händen der mit der Wohnwagengemeinschaft befreundeten „Bauwagengang“.
Jahr für Jahr lässt sich das Team rund um Andrea Fehrenbacher neue Spiele einfallen. „Die Aufgaben bleiben bis zum Start streng geheim“, betonte sie. Das Festgelände war von lautem Jubel und begeistertem Kreischen der Teams erfüllt. Zwischen den Spielen gab es immer wieder Pausen, damit sich die Teilnehmer stärken konnten.
Lokalmatadoren auf Platz eins
In diesem Jahr sicherten sich die Lokalmatadore des Forstbetriebs Zehnle den ersten Platz. Auf Rang zwei landete der MSC Schweighausen, dicht gefolgt vom Team „A hoch zwei“, ebenfalls aus Schweighausen. Das Siegerteam durfte sich über den begehrten Pokal sowie Goldmedaillen freuen. Zusätzlich gab es für alle Gewinner Verzehrgutscheine.
Für das leibliche Wohl sorgte an beiden Festtagen die Wohnwagengemeinschaft mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken.