Die größte Videospiel-Messe Europas hat bis Ende der Woche in Köln wieder ihre Tore geöffnet. Auch Spieleschmieden aus der Region sind mittendrin.
Menschenmassen, die sich auf engem Raum drängen, gewaltige Skulpturen und Warteschlangen, die stundenlanges Durchhaltevermögen fordern: Auch wenn die deutsche Videospiel-Industrie derzeit schwere Zeiten durchmacht, ist der Andrang bei der nach eigenen Angaben größten Videospiel-Messe der Welt gewaltig: Schließlich gibt es die Möglichkeit, hinter verschlossenen Türen Videospiel-Blockbuster auszuprobieren, die erst in einigen Monaten in den Regalen stehen – oder direkt mit den Machern zu sprechen.