Fieber, Schüttelfrost, nichts geht mehr: Herbstzeit ist Grippezeit. Eine Impfung kann eine Infektion verhindern. Doch die Impfquote im Land ist auf einem Tiefstand. Das ist aber nicht der Grund, warum Andrea Rohr einen Grippe-Impftag für Jedermann anbietet.
Die Grippesaison nimmt langsam Fahrt auf, ob das auch für die Impfquote zutrifft, bleibt abzuwarten. Die Ärzte haben gerade erst begonnen, zur Impfung zu bitten. Sicher ist jedenfalls, dass im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg so wenige Menschen sich haben impfen lassen wie noch nie. Nach Angabe der AOK ließen sich im vergangenen Jahr nur 10,5 Prozent ihrer Versicherten im Land gegen Grippe impfen. 2013 lag die Impfquote noch bei 13,2 Prozent.