Das Jugendparlament befasst sich mit der Gestaltung des Platzes am Bildungszentrum.
Das Jugendparlament (Jupa) der Gemeinde Grenzach-Wyhlen will sich am 12. und 13. Juli auch an den Feierlichkeiten aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Grenzach-Wyhlen beteiligen.
Dies kündigte die Sprecherin des Jupa, Runa Reiff in öffentlicher Sitzung am Donnerstag an. Entsprechende Ideen würden derzeit entwickelt und zusammengetragen. Begrüßt wurde die geplante Beteiligung am Gemeindejubiläum von der CDU-Gemeinderätin Renate Sammet-Grether, die ebenfalls wie auch Aaron Gössler (Grüne/Bündnis 90) an der Jupa-Sitzung teilnahm.
Stickerfläche im Jugendhaus hängt aus
Mitgeteilt wurde in der Sitzung darüber hinaus, dass die Stickerfläche nun endgültig im Jugendhaus aufgehängt wurde und dort den Jugendlichen zur Verfügung steht. Florian Schneider vom Jugendreferat sagte dazu, dass die Stickerfläche ausschließlich für die Jugendlichen gedacht ist und Ausdruck der Jugendkultur sei. Gleichzeitig machte er darauf aufmerksam, dass die Stickerfläche auch von den Mitgliedern des Jugendreferats im Hinblick auf prekäre Botschaften oder gar Rechtsverstöße beobachtet würde.
Als vollauf gelungen bezeichneten die Mitglieder des Jupa die Eröffnung des Volleyballfeldes am Lange Tränke Weg, das mit einem kleinen Turnier einherging.
Gestaltungsprojekt soll Sitzgelegenheiten schaffen
Im Fokus der Jugendlichen steht aktuell jedoch der Platz südlich des Bildungszentrums wo bis vor kurzem noch die Halfpipe ihren Standort hatte. Zuletzt war die Halfpipe aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Mittlerweile wurde sie ganz abgerissen. Das Jupa sprach sich daher für ein Gestaltungsprojekt aus, um am gleichen Ort Sitzplätze für Jugendliche zu schaffen, was vom Jugendreferat begrüßt wird.
Wahlwerbung für die Ergänzungswahlen
Schon jetzt kümmert sich das Jupa um Wahlwerbung für die Ergänzungswahlen zum neuen Jugendparlament, die zwei Wochen vor den Sommerferien stattfinden. Die Werbung um junge Parlamentarier soll unter anderem über Instagram, aber auch im Rahmen des Planspiels um die fiktive Stadt „Stuttingen“ stattfinden, an dem sich das Jupa Grenzach-Wyhlen so wie im Vorjahr beteiligen möchte. Das Planspiel soll auf diese Weise auch als Werbeplattform für die Ergänzungswahlen zum Jugendparlament dienen. Die Teilnahme des Jupa am Planspiel kam bereits im vergangenen Jahr bei der Landeszentrale für politische Bildung sehr gut an, so Florian Schneider vom Jugendreferat der Gemeinde.
Die Teilnahme am Planspiel begrüßte in der Sitzung auch CDU-Gemeinderätin Renate Sammet-Grether. Sie rief die Jugendlichen auf, sich auch für die kommende Legislaturperiode zur Verfügung zu stellen, so auch Aaron Gössler. Beide Gemeinderäte begrüßten das bisherige Engagement des Jupa und sprachen sich dafür aus, dieses auch weiterhin zu verstetigen.