Mit dem 47. Motorrad-Treffen feiert der Motorradclub The Flying Porky’s sein 50-jähriges Bestehen und blickt auf seine erfolgreiche Bikergeschichte zurück.
Gegründet wurde der Club in einem alten Schopf an der Markgrafenstraße im Jahr 1974. Ein Jahr später erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister.
Über ein festes Vereinsdomizil verfügte der Motorradclub damals noch nicht, vielmehr mussten die Biker um Gründungsmitglied Hans-Peter (Hansi) Reinbold immer wieder umziehen, so auch mit ihrer Werkstatt in der sie ihre Motorräder hegten und pflegten. Auch das erste Motorradtreffen fand daher am alten Festschopf unweit des Tennisplatzes in Karsau statt, wo sie über Kontakte zum ehemaligen Ortsvorsteher vorerst bleiben durften.
Der Bürgermeister hilft
Erst im Jahr 1995 erhielten sie mit Unterstützung des damaligen Bürgermeisters Hans-Joachim Könsler die Möglichkeit ihr Vereinsdomizil am Wyhlener Schacht aufzuschlagen, wo sie das ehemalige Vereinsheim des TC Karsau, das sie Jahre zuvor erhalten hatten, als ihr neues Clubhaus errichteten. In den zurückliegenden 50 Jahren hat sich der Verein fest im Vereinsgeschehen der Gemeinde verankert.
Treffen mit gutem Ruf
So auch durch die regelmäßig stattfindenden Motorradtreffen, wo seither Biker aus ganz Deutschland, der Schweiz und den angrenzenden Ländern immer wieder gerne mit ihren Bikes vorbeischauen, um mit den Freunden aus Grenzach-Wyhlen zu feiern.
Größere und kleinere Zeltstädte am Rande des Vereinsgeländes zeugen daher immer wieder vom guten Ruf der Flying Porky`s, wenn zu den Motorradtreffen eingeladen wurde. Gemeinsame Ausfahrten, Spiele, Musik und Geselligkeit, Prämierungen der Motorräder und die Ermittlung der ältesten oder jüngsten Teilnehmer, die längsten Anfahrten und vieles mehr zählen immer wieder zu den Höhepunkten.
Dass die Flying Porky`s zu einem Familien-Motorradclub wurden, sieht man in diesem Jahr an den vielen Erinnerungsbildern im Clubhaus am Schacht. Dass das 47. Motorradtreffen, das vom 20. bis 22. Juni stattfindet, nun auch mit dem 50. Vereinsjubiläum zusammenfällt, sei daher ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte der Flying Porky`s, so auch der Vorsitzende des Clubs Hans-Peter Reinbold sowie die stellvertretende Vorsitzende, Ramona (Ratte) Mayer. Sie freuen sich auf möglichst viele Jubiläumsgäste die mit oder ohne Motorrad das Festgelände rund um das Vereinsheim am Wyhlener Schacht besuchen werden.
Das Programm
Festauftakt ist am Freitag, den 20. Juni um 19 Uhr auf dem Vereinsgelände am Schacht in Wyhlen mit einem Sektempfang mit geladenen Gästen, Vereinsvertretern, Gemeinderäten und Bürgermeisterstellvertreterin Gertrud Wittek (Bürgermeister Tobias Benz ist in Urlaub). Die Schirmherrschaft hat der Bürgermeister aber dennoch gern übernommen.
Einladen wollen die Flying Porky`s auch Altbürgermeister Hans-Joachim Könsler, der sie bei der Suche nach dem Vereinsdomizil am Schacht damals sehr unterstützt hat. Musikalisch wird der Freitagabend von der Formation „Virgin Ram“ gestaltet.
Der Festsamstag, 21. Juni beginnt offiziell gegen 13 Uhr mit einer Ausfahrt der teilnehmenden Biker, bevor am Abend gemeinsame Spiele, Ehrungen und Preisverleihungen auf dem Programm stehen werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgt am Samstag die Band „Route 66“, die zu einer zünftigen Jubiläumsparty einlädt. Gleichzeitig ist über den gesamten Samstag hinweg auch die Festküche geöffnet.
Für die Bewirtung sorgen die Mitglieder der Waggis Clique Wyhlen sowie die Mitglieder der Zwätschge-Huuser-Clique Grenzach. Der Festausklang wird am Sonntag, 22. Juni von einem Frühstück, einem Frühschoppen sowie einer Motorradsegnung durch einen Geistlichen bestimmt.
Weitere Infos www.mc-flyingporkys.de