Seit 50 Jahren sind Inge und Norbert Trinkaus aus Schönbronn ein Ehepaar. Dabei begann alles recht närrisch.
Die „närrische Zeit“ ist zwar seit dem Aschermittwoch „begraben“, doch für Inge und Norbert Trinkaus hat Fasnacht seit ihrer ersten Begegnung eine weit tiefere Bedeutung in ihrem langen gemeinsamen Leben: Sie haben sich an Fasnacht 1972 in Neubulach kennengelernt, wenige Monate später verlobt und dann an Fasnacht 1973 den Bund fürs Leben geschlossen.
Das Jubelpaar, das am 23. Februar die goldene Hochzeit begehen kann, erinnert sich, dass der Hochzeitstag, begleitet durch den Musikverein Stammheim, ein kalter Tag mit Schneetreiben war.
Aus einer Gastronomenfamilie
Inge Rentschler wurde 1949 in eine Gastronomenfamilie hineingeboren, den „Löwen“ in Schönbronn. Ihren Traum, Krankenpflegerin zu werden, musste sie aufgeben, weil ihre Hilfe zuhause gebraucht wurde. Die junge Frau besuchte die Hauswirtschaftsschule und die Frauenarbeitsschule, arbeitete später im Haushalt einer Nagolder Unternehmer-Familie und war auch nach ihrer Heirat immer wieder zum Helfen in Schönbronn.
Norbert Trinkaus, als Ältester von fünf Geschwistern in Holzbronn gebürtig, absolvierte 1966 bis 1969 eine Banklehre und leitete später die Filiale der Raiffeisenbank in Ostelsheim. Das junge Paar,1974 durch den ältesten Sohn Markus beschenkt, wohnte zuerst in Althengstett, baute später aber ein eigenes Haus in Stammheim, denn 1977 und 1982 wurden die beiden jüngeren Söhne geboren.
Zwei Familienbetriebe
Norbert Trinkaus, der sich schon immer für die Immobilienbranche interessiert hatte, gründete 1987 mit seiner Frau „Trinkaus-Immobilien“, zunächst als Selbstständiger im Nebenerwerb, war aber ab 1989 dann Vollzeit-Unternehmer (Trinkaus-Immobilien und Baugesellschaft). Der zweite Familienbetrieb, die 1997 gegründete Firma VER-point GmbH, Hausverwaltungen, wird von Norbert Trinkaus als Geschäftsführer geleitet.
Trotz vieler Verpflichtungen - das Jubelpaar war 1989 zuletzt nur für ein paar Tage in Urlaub – pflegt Norbert Trinkaus bis heute das Binokelspielen mit früheren Schulkameraden. Auch dem Musikverein Stammheim, in dem er seit seinem 13. Lebensjahr Klarinette spielte, blieb er treu, inzwischen als passives Mitglied.
Waldtouren mit den Enkeln
2007 zog die Familie nach Effringen in Miete um, und 2022 konnten sie nach umfangreichen Renovierungen ihr jetziges eigenes Haus in Schönbronn beziehen. Der familiäre Zusammenhalt ist großartig: Die Söhne samt Familien packten auch beim Umbau des Hauses fleißig mit an, und Norbert und Inge Trinkaus begeisterten ihre beiden Enkel immer wieder mit gemeinsamen Waldtouren.
Seit über 15 Jahren ist Norbert Trinkaus auch Mitglied im Gesangverein Eintracht Effringen und meint: „Unsere Arbeit ist Hobby“. So ist das Jubelpaar auch immer noch gerne in der eigenen Firma beruflich aktiv. An ihrem besonderen Hochzeitstag, nach einem Gottesdienst mit Co-Dekan Tobias Geiger, versammeln sich anschließend Familie und Freunde zur Feier im Schönbronner „Löwen“.