Die Sporthalle in der Golden-Bühl-Schule in Villingen wurde mit neuester LED-Technik ausgerüstet. Foto: Stadt VS/Otto Allaut

Die Schul- und Vereinssporthalle in der Golden-Bühl-Schule in Villingen wurde jetzt mit energiesparender LED-Technik ausgestattet.

Im Rahmen einer umfassenden Modernisierungsmaßnahme sei die herkömmliche Beleuchtung auf moderne LED-Technik umgestellt worden, teilt die Stadt VS mit.

 

Diese Umrüstung stelle einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Energieeinsparung und Nachhaltigkeit dar. Die Maßnahme sei durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziell unterstützt worden. Es habe damit erfolgreich realisiert werden können.

Viele Vorteile

„Mit der neuen LED-Beleuchtung wird der Energieverbrauch der Halle erheblich gesenkt. Im Vergleich zur alten Technik sind LEDs nicht nur deutlich effizienter, sondern auch langlebiger. So können bis zu 50 Prozent des bisherigen Stromverbrauchs gespart werden. Gleichzeitig bieten LEDs eine verbesserte Lichtqualität, was vor allem für den Sportbetrieb – ob Schulsport oder Vereinsaktivitäten – von Vorteil ist“, informiert die Stadtverwaltung weiter.

Eine gleichmäßige Ausleuchtung und flimmerfreies Licht sorgen für bessere Sichtverhältnisse und erhöhen die Sicherheit der Sportlerinnen und Sportler, heißt es weiter.

Die Bundesregierung fördert Projekte, die einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Durch diese Unterstützung konnte die Stadt Villingen-Schwenningen ihren Angaben zufolge nicht nur Kosten sparen, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Umstellung auf LED sei ein wichtiger Teil der städtischen Bemühungen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Energiekosten langfristig zu senken.