Die Gemeinschaftsschule Schopfloch freut sich über die Schulsiegerin im diesjährigen Vorlesewettbewerb. Foto: Simone Schuon

Die Gemeinschaftsschule Schopfloch-Waldachtal hat die Siegerin des Vorlesewettbewerbs gekürt. Für sie geht es jetzt in den Kreisentscheid.

Wer liest am besten? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe sechs an der Gemeinschaftsschule (GMS) in Schopfloch. Im Deutschunterricht übten die Schüler in mehreren Stunden zu zweit und vor der Lerngruppe das laute Lesen.

 

Vier Mädchen der Lerngruppe erwiesen sich im internen Entscheid als die besten Leserinnen und stellten sich im Rahmen des Vorlesewettbewerbs den Bewertungen einer Jury.

Jury achtet auch auf die Auswahl der Texte

Der Wettbewerb bestand aus zwei Durchgängen, wie die Schule in einer Pressemitteilung schreibt. Zuerst lasen die Schülerinnen aus einem selbst ausgewählten Buch vor. Die Mitschüler und die Jury lauschten interessiert den verschiedenen Beiträgen. Im zweiten Durchgang erhielten die vier Teilnehmerinnen dann die Aufgabe, aus einem bis dahin unbekannten Text vorzulesen. Die Jury – in der unter anderem auch Schulleiterin Simone Schuon und Bürgermeister Fred Staubitzer saßen – achtete auf die Textauswahl, die Lesetechnik und die Interpretation.

Im Anschluss an die zweite und letzte Leserunde zog sich die Jury für eine kurze Beratung zurück und konnte nur wenig später der gespannt wartenden Lerngruppe die diesjährige Schulsiegerin mitteilen.

Die nächste Station für die Siegerin wird der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs sein. In diesem tritt sie gegen die weiteren Schulsieger des Landkreises Freudenstadt an.

Schüler sollen für Literatur begeistert werden

Der Vorlesewettbewerb wird jährlich durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert. Kinder aller sechten Klassen können daran teilnehmen. Ein Ziel des Vorlesewettbewerbs ist es, Kinder für erzählende Literatur zu begeistern.