Marina Schweiger vom Balinger Polizeirevier besprach mit den Sechstklässlern unter anderem das Thema Mobbing. Foto: GMS/Stephanie Beilharz

Um Mobbing und Gewaltprävention ging es an der GMS Kleiner Heuberg. Dazu erhielten die Sechstklässler Besuch von einer Polizistin.

Die Lerngruppen 6a und 6b der Gemeinschaftsschule Kleiner Heuberg hatten kürzlich einen Gast vom Polizeirevier Balingen im Unterricht. Die Polizeibeamtin Marina Schweiger informierte die Jugendlichen über das Thema Gewaltprävention.

 

Unterschiedliche Formen von Gewalt kamen zur Sprache. Auch Mobbing und Cybermobbing sowie rechtliche Aspekte zu Internetaktivitäten wie Chatten und Bilderverschicken wurden besprochen.

Gewalt erzeugt Gegengewalt

Besonders beeindruckend war ein Rollenspiel, bei dem ein Schüler versuchen sollte, in einen geschlossenen Kreis einzudringen, den seine Mitschülerinnen und -schüler gebildet hatten. Im Spiel konnte man sehr gut sehen, wie Gewalt Gegengewalt hervorrufen kann, aber auch, wie Konflikte mit Worten gewaltfrei gelöst werden können.