Für einen Glückspilz im Schwarzwald-Baar-Kreis hat sich die Gewinnspielteilnahme so richtig gelohnt: Er ist jetzt auf einen Schlag um 150 000 Euro reicher.
Sie ist 78 Jahre alt und hat bei der Aktion Mensch-Lotterie mitgespielt.
Dabei hat die Frau 150 000 Euro gewonnen, wie Aktion Mensch e. V. mitteilt.
3,5 Millionen Euro ausgeschüttet
Allein im Jahr 2023 schüttete die Soziallotterie Gewinne im Wert von rund 3,5 Millionen Euro wöchentlich aus und machte viele Gewinner in ganz Deutschland glücklich. Doch alleine ums Glücksspiel geht es bei der Aktion Mensch, wie der Name schon suggeriert, nicht: „Mit ihrem Los ermöglichen alle Mitspieler die Förderprojekte der Aktion Mensch und tragen so dazu bei, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung sowie Kindern und Jugendlichen zu verbessern“, erläutert man seitens der Pressestelle.
Gewinner seien also immer auch Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg.
Der Hintergrund
Hier hat die Aktion Mensch im Jahr 2023 viele soziale Projekte mit rund 34,8 Millionen Euro gefördert. Dazu zählen kleine Förderaktionen, die inklusive Begegnungen schaffen, ebenso wie Inklusionsbetriebe oder Wohnprojekte. Dort arbeiten und leben Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe zusammen.
Die Aktion Mensch gilt als die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr als fünf Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Ziel der Aktion Mensch ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. Mit den Einnahmen aus ihrer Lotterie unterstützt die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1000 Projekte. Möglich machen dies rund vier Millionen Lotterieteilnehmer. Zu den Mitgliedern der Aktion Mensch gehören: ZDF, Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Paritätischer Gesamtverband und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland.