Wie geht es weiter mit dem Glasfaserausbau in Trossingen und Talheim? Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hatte zuletzt die Frist für die Nachfragebündelung verlängert.
Stichtag für die Nachfragebündelung war ursprünglich der 14. September. Weil bis dahin die nötige Quote von 33 Prozent von Anschlusswilligen nicht erreicht war, verlängerte man die Frist bis zum 20. Oktober. Dieses Entscheidung war offenbar richtig. „Die gute Nachricht zuerst, im Rahmen der Nachfragebündelung haben sich genügend Menschen für einen Glasfaseranschluss von Deutsche Glasfaser entschieden. Damit haben wir einen wichtigen Grundstein für den Ausbau des Glasfasernetzes in Trossingen gelegt“, sagte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage dieser Redaktion.