Für den SV Flözlingen geht es im Heimkampf gegen den KSV Durlach II um die Verteidigung der Tabellenspitze der Oberliga Baden-Württemberg.
SV Flözlingen – SV Durlach II (Samstag, 19.30 Uhr, Turn- und Festhalle). Dabei ergibt sich eine besondere Konstellation für die Eschachtäler.
Diese Voraussetzungen gab es in den vergangenen Jahren für den SV Flözlingen selten. Die Stemmer vom Eschachtal starten als aktueller Tabellenführer der Oberliga Baden-Württemberg in die Rückrunde. Das Heberteam unter der Leitung der beiden „Müllers“ (die Trainer Reiner und Michael) darf sich mit dem KSV Durlach II, einem schwierigen Gegner, messen.
Gäste mit höheren Relativpunkten
Nach Pluspunkten liegen die Gäste aus Karlsruhe nur einen Punkt hinter dem SV Flözlingen, doch das Minuskonto des KSV Durlach ist bereits mit neun Zählern belastet.
Die Tabellenführung des SVF wäre allerdings in Gefahr, wenn man sich eine 1:2-Heimniederlage leisten würde. Die Karlsruher Vorstädter würden aufgrund der mehr erzielten Relativpunkte vorbeiziehen. Das wollen die Gastgeber unbedingt vermeiden. Hierzu werden sicherlich mehr als 430 RP vom SVF-Heberteam notwendig sein. National erfolgreiche Nachwuchsathletinnen des SV Flözlingen wie Malena Kramer, Jana Ohnmacht, Ariane Kramer und Jan Beha sowie die „alten Hasen“ Sina Lauble, Holger Wössner und Eduard Miller machen Hoffnung, dass das Vorhaben der Eschachtäler gelingt.
Letzter Heimwettkampf
Beim SV Flözlingen hofft man auf eine volle Halle zur Unterstützung, zumal es der letzte Auftritt vor heimischem Publikum ist. Es folgen noch die Auswärtskämpfe beim SV Fellbach (29. März) und SV Germania Obrigheim II (12. April).