Wollen mehr Frequenz in die Schwenninger Innenstadt bekommen und hoffen dabei auf mehr Händler-Engagement (von links): Markus Blust, der als Handelssparten-Vorsitzender ausscheidet, Thomas Caster, neuer stellvertretender Vorsitzender, Gunter Welzer, neuer Vorsitzender, und GVO-Geschäftsführer Carsten Dörr. Foto: Kratt

Der Vorstand der Sparte Handel und Gewerbe in Schwenningen des Gewerbeverbands Oberzentrum (GVO) bekommt Verstärkung: Thomas Caster, Geschäftsführer der Schwenninger Zinser-Filiale, wird neuer stellvertretender Vorsitzender. "Ich möchte mitreden", sagt er.

VS-Schwenningen - Neuer offizieller Vorsitzender ist Gunter Welzer vom gleichnamigen Möbelhaus in der Kronenstraße. Vor knapp zweieinhalb Jahren, bei den letzten Wahlen der GVO-Sparte, hatte Welzer den Stellvertreter-Posten übernommen, Markus Blust, Geschäftsführer beim Fahrradcenter Singer, den Vorsitz. Aus privaten Gründen hatte sich Blust vom aktiven Vorsitz zurückgezogen und Welzer seither die Geschicke geleitet. Nun rückt Thomas Caster für Markus Blust nach, der dem GVO weiterhin aber zur Seite stehen möchte. Welzer und Caster wurden am Donnerstag in einer – sehr spärlich besuchten – Mitgliederversammlung der Schwenninger Händler und Gewerbetreibenden gewählt.

 

Thomas Caster möchte "etwas bewegen"

Der Zinser-Geschäftsführer ist seit rund drei Jahren mit seiner Familie in Schwenningen vor Ort und fühle sich sehr wohl. Bereits in der Vergangenheit war er bei mehreren GVO-Task-Force-Treffen mit dabei und habe sich über die Anfrage zur Amtsübernahme sehr gefreut. "Ich denke, dass man in Schwenningen etwas bewegen kann", findet Caster, der vom "Input und den Erfahrungen aus anderen Städten" profitiert. "Wir müssen noch einiges an Aufbauarbeit leisten", ist sich der Wahl-Schwenninger der Herausforderung, den Handel in Schwenningen zu stärken, bewusst. Und dazu gehöre auch der Zusammenhalt der Händler untereinander.

Ein ähnlicher Tenor schwingt bei Gunter Welzer, der 25 Jahre vor Ort arbeitet, mit. Die Stadt liege ihm am Herzen, aber es gebe ein großes Nachholpotenzial, der Handel in Schwenningen sei kein Selbstläufer. "Das Engagement im GVO macht mir sehr viel Spaß, ich möchte gerne daran weiterarbeiten."

Innovatives für Schwenningen

In der GVO-Task-Force Handel in Villingen und Schwenningen seien die Stärken und Schwächen des jeweiligen Stadtbezirks herausgearbeitet worden. Dabei sei deutlich geworden, dass Schwenningen für Neues, für Innovation und für Start-Ups stehe. Daran soll unter anderem die Zusammenarbeit mit Dirk Werner, Initiator von "Die Halle – Gründer- und Kreativzentrum" anknüpfen. Die Aktion "Abendlicht" mit Öffnung der ehemaligen Rössle-Unterführung im vergangenen Herbst sei dabei laut Welzer aufgrund der damaligen Corona-Auflagen nur ein "eingeschränkter Erfolg" gewesen.

Geplantes Innenstadt-Event am 7. Oktober

So soll rund ein Jahr später, am 7. Oktober, unter dem Arbeitstitel "All together, wow!" ein neues Innenstadt-Event unter einem besseren Stern stehen. Auch dann geht es wieder um Medienkunst, wie Dirk Werner selber erläutert. An mehreren Gebäuden werden großflächig sogenannte Mappings eines Stuttgarter Künstlers erscheinen, der eine Orgel mit Lichteffekten bedient. Über mehrere Orte verteilt werden gleichzeitig mehrere Chöre zusammen mit den Bürgern singen. "Es wird etwas Besonderes", macht Werner Geschmack auf die Veranstaltung, für die allerdings noch dringend Sponsoren gesucht werden. "Es wird auf jeden Fall ein Heimatgefühl erzeugt, das über den ›HeimatHeimat‹-Begriff hinausgeht."

Mehr Engagement von Händlern gefordert

Zudem sei ein Studentenprojekt für die Innenstadt zusammen mit Dirk Werner geplant, verrät Gunter Welzer. "Wir müssen in der Innenstadt etwas bewegen und mehr Frequenz hineinbringen", appelliert der neue Sparten-Vorsitzende. "Dabei erhoffe ich mir auch mehr Engagement von den übrigen Händlern", meint Welzer auch im Hinblick auf die bei der Versammlung fehlenden Mitglieder.

Um den Betrieb in den Läden beziehungsweise überhaupt in den Dienstleistungsbetrieben zu erhöhen, soll nach den Sommerferien die App "Gönn Dir VS" mit Vorteilsangeboten und Infoveranstaltungen live gehen, wie Marketingexperte Ralph Gravenstein erläutert. "Wir hoffen, damit sogar ein Alleinstellungsmerkmal für VS zu schaffen."