Stimmungsvoller Auftakt: Die Alphornbläser Baden-Württemberg (ABBW) eröffnen den Programmteil der Gewerbeschau. Foto: Uwe Ade

Ihr breites Leistungsspektrum stellen Betriebe das gesamte Wochenende über bei der Gewerbeschau Loßburg – „Gelo“ – des HGV im und um das Rat- und Kinzighaus vor.

Mehr als 40 Mitgliedsbetriebe des HGV Loßburg aus dem Kernort und den Teilorten haben am Samstag und Sonntag die Möglichkeit genutzt, sich und ihre Angebote der heimischen Bevölkerung und Interessierten aus nah und fern zu präsentieren.

 

Dies taten sie im und um das Rat- und Kinzighaus und selbst auf dem Parkplatz, wo Großmaschinen und Geräte aufgestellt waren.

Schon nach der Eröffnung am Samstagnachmittag war die Loßburger Gewerbeschau, die zuletzt vor fünf Jahren an gleicher Stelle stattgefunden hatte, bei bestem Wetter gut besucht. HGV-Mitglieder der unterschiedlichsten Branchen waren vertreten.

Auch das heimische Handwerk präsentiert sich. Foto: Uwe Ade

Neben den Firmen präsentierte sich auch die Gemeinde an einem Stand im Kinzighaus als Wohn- und Arbeitsort und als Ort zum Wohlfühlen. „Wir sind international“, verkündete dort Bürgermeister Christoph Enderle schmunzelnd – und zeigte auf den Stand des Partnerschaftskomitees im Foyer des Kinzighauses. Dort gab es Spezialitäten, die frisch und eigens für diesen Anlass aus der Partnerstadt Anse angekommen waren.

Bürgermeister Christoph Enderle (Zweiter von links), hier am Stand der Gemeinde, hatte die Schirmherrschaft übernommen. Foto: Uwe Ade

Am kommenden Wochenende – zur Einweihung der sanierten Ortsdurchfahrt von Loßburg – wird eine Abordnung aus der französischen Partnergemeinde kommen und mit einem Stand vertreten sein.

Auch an Kinder gedacht

„Man hat hier zwei Tage Gelegenheit, das vielfältige Können, die Innovationskraft und das Engagement unserer Handwerker, Dienstleister und Gewerbebetriebe hautnah zu erleben“, warb Bürgermeister Enderle bei der Eröffnung und freute sich, wie auch die anderen Teilnehmer, über den guten Besuch bereits am Samstagnachmittag gleich zum Auftakt. Nach dem Aufbau am Samstag hatten sich alle Teilnehmer der Gewerbeschau zu einem Sektempfang getroffen und auf das Gelingen der Großveranstaltung angestoßen, verriet Enderle im Gespräch mit unserer Redaktion.

Glücksräder und Gewinnspiele gibt es gleich mehrfach. Foto: Uwe Ade

Bei einem Gewinnspiel in Form einer Rallye gab es als Hauptpreis zwei Eintrittskarten für den Europa-Park Rust, weitere Preise waren je zwei Dauerkarten für die Gartenschau im „Tal X“ und Tageskarten für das Panorama-Bad. Die jüngsten „Gelo“-Besucher freuten sich über eine Hüpfburg, Kinderschminken und Bastelangebote. Auch lockten viele Teilnehmer mit Gewinnspielen oder Glücksrädern.

Viele weitere Vereine dabei

Mit im Boot waren auch zahlreiche Loßburger Vereine mit Angeboten aus Küche und Keller. Vor dem Kinzighaus war die Narrenzunft mit einem Bierstand vertreten, der Musikverein hatte Pommes, der „Black Forest Speed Club“ Flammkuchen und der CVJM Burger im Angebot.

Zum Shoppen bietet sich ebenfalls Gelegenheit. Foto: Uwe Ade

Bei der Gemeinschaftsschule gab es Kuchen sowie an einem anderen Stand zusammen mit dem Koionia- Kinderhaus auch Waffeln. Hinzu kamen der DRK-Ortsverein mit Roter Wurst – und Informationen zu seiner Arbeit – sowie die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr mit Currywurst.