Der Eichbach fließt als offenes Gewässer zwischen Wiesen im Tal fast bis zur Brücke an der L 175 in Tennenbronn und führt dann in engen Mauern eingezwängt in eine Dole unter der Gewerbebebauung in die Schiltach. Nun war er Thema im Ortschaftsrat.
In dem unteren Bereich ab der Brücke über die Hauptstraße fließt der Eichbach zwischen engen Mauern durch zwei rechtwinklige Ecken unter der Kirchstraße hindurch in eine Dole. Die führt das Wasser im schnellen Fluss unter dem ehemaligen Zehnder-Gebäude in die unterhalb fließende Schiltach.
Bei Starkregen, wie bei einem Gewitter im August 2018, waren die plötzlich anfallenden Wassermassen in dem engen Kanal nicht mehr zu halten, und der Eichbach überschwemmte die Kirchstraße und den Hof mit den Werkstätten der TGS im Zehnder-Gelände, erinnerte Konrad Ginter im Ortschaftsrat. Solche Überschwemmungen will die Stadt künftig mit einer neuen Wasserführung verhindern.
Geschlossenes Betonprofil
Der enge Kanal mit den rechtwinkligen Ecken soll abgebrochen und verfüllt werden. Stattdessen soll der Eichbach künftig in einer begradigten Führung in einem geschlossenen Betonprofil von der Brücke an der Hauptstraße unter der Kirchstraße durchgeführt und in die bestehende Dole unter dem Zehner-Gebäude eingeleitet werden. Der geschlossene Abfluss des Eichbachs wird dann weitgehend gradlinig bis zur Schiltach führen.
Schnell umsetzen
Zum Schutz der unten liegenden Gebäude und Gewerbebetriebe sollen die Maßnahmen kurzfristig umgesetzt werden. Die Kosten für den Umbau wurden auf 397 000 Euro berechnet und werden durch eine Verpflichtungsermächtigung für 2024 über 400 000 Euro gedeckt sowie durch Planungsmittel 2023 über 45 000 Euro.
Eher keine Förderung
Mit einer Förderung für die Maßnahme an einem Gewässer 2. Ordnung sei nicht zu rechnen, schränkte Konrad Ginter ein. Nach einer vollständigen Planung will die Stadt die wasserrechtliche Erlaubnis erlangen und die Arbeiten ausschreiben; Anfang 2024 soll mit den Arbeiten begonnen werden. Die Ortschaftsräte stimmten vorgestellten Planung für eine hydraulische Optimierung für den Eichbach einstimmig zu.