Unsere Redaktion hakte beim Pressesprecher der Stadt Bad Herrenalb nach. Der Grund: Die Zielgruppe der Kurgäste könnte in naher Zukunft wieder eine größere Rolle spielen. Und zwar wegen der Änderungen im Sozialgesetzbuch vom Juni 2021, wonach die ambulante Vorsorge in anerkannten Kurorten wieder zur Pflichtleistung der Krankenkassen und Rentenversicherungsträger wird.
Bad Herrenalb - Wandern, Radfahren, Klettern, Geocaching, Kulturerlebnis, Kulinarik und Wellness gehören zu den alten und neuen Urlaubsformen, die heute unter dem Oberbegriff "moderner Individualtourismus" die Szenerie im Kurorte- und Bäderkreis Calw, der zur Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald gehört, beherrschen.