Siegfried Esslinger hat das Hinweisschild mit der Zeichnung, wie die frühmittelalterliche Burg ausgesehen haben kann, angebracht. Foto: Steinmetz

Ob die bedeutsame Schlacht zwischen Römern und Alemannen im Jahr 368 nach Christus bei Sulz stattfand, will der Heimatforscher Siegfried Esslinger herausfinden.

Die Heimatgeschichte lässt Siegfried Esslinger nicht los. Ein Geheimnis hätte der 92-Jährige noch gern gelüftet: Wo fand die Schlacht bei Solicinium statt?