Bürgermeister Markus Huber besucht Jeanette und Olliver Grammel im umgebauten und neu gestalteten Laden. Foto: Steinmetz

Aus Mewes Gartenbau & Floristik ist Olli’s Frischeparadies geworden. Vor allem Früchte und Feinkost sind beliebt.

Olliver Grammel hat sein Geschäft in Dornhan neu ausgerichtet. Das war für Bürgermeister Markus Huber Anlass zu einem Besuch.

 

Draußen und drinnen war um die Nachmittagszeit einiges los. Die Blumensaison hat begonnen. „Es ist belebt“, stellte der Inhaber fest. Die Umgestaltung seine Ladens hat er bereits im Februar vorgenommen. Die Floristikabteilung blieb. Was aber zum Opfer fiel, waren die Dekorationen. Stattdessen hat Grammel neben Blumen und Zierpflanzen jetzt auch Lebensmittel ins Sortiment genommen. „Ich brauche mehr Artikel für mehr Kundenfrequenz“, erklärte er Bürgermeister Huber den Grund für den Ausbau seines Betriebs mit mehr als 100 neuen Waren, darunter Gemüse und Obst.

Regionalität ist wichtig

Eines der beliebtesten Produkte seien Äpfel. Davon hat er neun Sorten im Laden. Doch auch exotische Früchte liegen in den Regalen, und in der Frische-Theke gibt es Feinkost.

Die Waren holt Grammel direkt vom Großmarkt. Durch Eigenanbau von Salat und Gemüse in seiner Gärtnerei will er aber künftig noch mehr Regionalität anbieten. „Was Frische angeht, ist der Anspruch der Kunden hoch“, meinte Grammel, „wir müssen uns bemühen.“ Der Erfolg hat sich offenbar bereits eingestellt: „Wir haben viele neue Kunden.“