Mit einer musikalischen Kneipentour in die ehemaligen Gaststätten Sigmarswangens sowie die einzig verbliebene Wirtschaft im Ort will der Gesangsverein nach einer erfolgreichen Neuwahl neue Wege beschreiten. Auch ein Projektchor ist in Planung.
Diesmal stand die Mitgliederversammlung des Gesangverein Frohsinn ganz im Zeichen des Neuanfangs.
Denn neben Neuwahlen ging es auch um die Frage, mit welchen Neuerungen man die Zukunft des Vereins gestalten könne. Beispiele sind eine musikalische Kneipentour sowie der offene Projektchor zum Thema „Lombaliedle“.
Der Verein ist sehr aktiv
Der erste Vorsitzende Volkmar Maulbetsch, die Schriftführerin Brigitte Banholzer und der durch Sven Grabowski vorgetragene Bericht der verhinderten Kassiererin Jovanka Mowitz präsentierten detaillierte Berichte über die Tätigkeiten und die Finanzen des Vereins.
Die Kassenprüfer Norbert Kopf und Raimund Link bestätigten die einwandfreie Führung der Vereinsfinanzen. Chorleiterberichte von Anja Hirt (Chor für Alle), Geli Stierle (Hobbymännerchor) und Brigitte Banholzer (Kinderchor) gaben Einblicke in die vielfältigen musikalischen Aktivitäten des Vereins.
Auszeichnung und Verabschiedung
Der Hobbymännerchor begeisterte das Publikum mit einem mitreißenden Liedvortrag, der einen beeindruckenden Vorgeschmack auf das anstehende Projektthema Lombaliedle gab.
Volkmar Maulbetsch und Reiner Breil überreichten verdienten Mitgliedern Auszeichnungen für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Verein. In einer emotionalen Verabschiedung wurde der erste Vorsitzende Volkmar Maulbetsch für vier Jahre Vorstandsarbeit und Raimund Link für 18 Jahre Tätigkeit als Kassenprüfer gewürdigt.
Neue und alte Gesichter
Unter der Leitung von Ortsvorsteherin Sabine Breil fanden die Wahlen für den neuen Vorstand statt. In getrennten Wahlgängen wurden folgende Mitglieder einstimmig gewählt: Zum ersten Vorsitzenden wurde Sven Grabowski, zum zweiten Vorsitzenden Reiner Breil gewählt, Schriftführerin wurde Brigitte Banholzer und Kassiererin Jovanka Mowitz.
Alle Ausschussmitglieder wurden in einer gemeinsamen Wahl in ihrem Amt bestätigt. Nadja Breil, Stefan Breil, Ulrich Hörr, Sylvio Klose, Angelika Stierle, Selma Hetzel, Alexandra Morfeo und Gerhard Siebert nahmen die Wahl an und freuen sich auf die nächsten zwei Jahre.
Als Kassenprüfer wurde Norbert Kopp in seinem Amt bestätigt sowie Stefan Hirt zum neuen Kassenprüfer gewählt.
Die musikalische Kneipentour
Der neu gewählte Vorstandsvorsitzende Grabowski skizzierte erste Pläne für die Zukunft des Vereins, die von Neuerungen bis hin zur Fortführung bewährter Traditionen reichen. Mit einem Ausblick auf spannende Projekte und Aktivitäten endete die Mitgliederversammlung.
Besonders hervorzuheben ist dabei die erste Kneipentour, die am 12. Juli zusammen mit dem Musikverein Sigmarswangen und dem Dorfgemeinschaftsverein Sigmarswangen stattfindet.
Projektchor für alle
Dabei werden ehemalige Gaststätten und die einzig verbliebene Wirtschaft kulturell dargestellt und musikalisch umrahmt.
Bereits im Vorfeld startet ein offener Projektchor zum Thema „Lombaliedle“. Dieses für alle offene Chorprojekt studiert in wenigen Terminen altbekannte, gesellige Kneipenlieder ein. Hierzu sind alle Sänger sowie Mitbrummler eingeladen.