Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Kleiner Heuberg am Friedensplakatwettbewerb des Lions-Clubs teil. Die beiden besten Arbeiten gehen in die die nächste Runde auf Deutschlandebene.
Auch in diesem Jahr nahmen die Lerngruppen der Stufe 6 und 7 der Gemeinschaftsschule (GMS) Kleiner Heuberg am Friedensplakatwettbewerb des Lions-Clubs teil. Dem wohltätigen Verein ist es wichtig, dass schon junge Menschen dazu angeregt werden, sich Gedanken zum Thema Frieden zu machen. Deshalb stand der diesjährige Wettbewerb unter das Motto „Grenzenloser Frieden“.
Im Kunstunterricht sprachen die Schülerinnen und Schüler über Krieg und Frieden, Flüchtlingskinder erzählten von ihrer eigenen Situation und gemeinsam wurde überlegt, wie man hoffnungsvolle Plakate gestalten könnte. Danach entstanden Bilder mit Überschriften wie „Alle sollen in Liebe und Frieden leben“, „Traum ohne Ende“, „Just be friends, don’t fight“, „Die Friedensmauer“ oder „Die Welt inmitten von Liebe und Frieden“.
Für Rebekka und Lina geht der Wettbewerb noch weiter
Zur Prämierung kamen die Vizepräsidentin des „Lions Club Netzwerk Süd“, Gabi Piepenstock, und ihr Ehemann Heiner Piepenstock an die GMS. Die jeweils drei besten Bilder jeder Lerngruppe wurden mit Preisen bedacht, die die Künstlerinnen und Künstler unter Beifall der versammelten Schulgemeinschaft entgegennahmen.
Das jeweils beste Bild aus den Stufen 6 und 7 geht weiter in den Wettbewerb auf Deutschlandebene. Von der GMS Kleiner Heuberg sind dies die Plakate „Die Friedensrakete – Mission possible“ von Rebekka (6a) sowie „Frieden ist unser Lebensretter“ von Lina (7a).