Wie arbeitet man im Schulalltag mit Tablets? Foto: GMS

Kommenden Fünftklässler und deren Eltern hat sich jetzt die GMS Kleiner Heuberg vorgestellt. Dabei wurde unter anderem die Verwendung von Tablets im Schulalltag gezeigt.

Die Gemeinschaftsschule (GMS) Kleiner Heuberg hat ihre Türen am Standort Geislingen geöffnet. Eingeladen waren zukünftige FünftklässlerInnen mit ihren Familien und alle Interessierten.

 

In entspannter Atmosphäre kamen die Besucher mit Lehrkräften und Schülern ins Gespräch. Sie ließen sich Lernbüros und Fachräume zeigen und die Arbeitsweise erklären.

Die jungen Gäste konnten werkeln, nähen, musizieren, experimentieren, basteln und die schuleigenen Tablets ausprobieren. Kulinarische Köstlichkeiten rundeten das vielfältige Angebot ab.

Hauptschulabschluss und Mittlere Reife

Viele Informationen gab es bei einem kurzen Vortrag, mit dem Rektorin Ute Hausch und Konrektor Johannes Orendi das Schulkonzept vorstellten.

Unter anderem wurde erläutert, wie man niveaudifferenziert arbeitet und wie man an der GMS zu Hauptschulabschluss und Mittlerer Reife gelangen kann. Vertreterinnen des Elternbeirats sowie der Vorsitzende des Schulfördervereins waren ebenfalls als Ansprechpartner vor Ort. So herrschte buntes Treiben im Schulgebäude und man konnte ausnahmsweise auch einmal außerhalb der Unterrichtszeiten ins Schulleben eintauchen.

www.gms-kleinerheuberg.de