Die Energie- und Wärmeerzeugung mit PV-Anlagen gehören längst zum Bild vieler Kommunen. Auch Waldachtal will die Sonnenenergie nutzen. Foto: Andreas Wagner

Der Bauhof und das Kinderhaus sollen mit Photovoltaik-Anlagen ausgerüstet werden. Die Investitionen in die Erneuerbaren Energien amortisieren sich voraussichtlich in zehn Jahren. Ein Direktvermarkter für den Gemeinde-Strom muss noch gesucht werden.

Bürgermeisterin Annick Grassi legte in der jüngsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats die Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen (PV) auf gemeindeeigenen Gebäuden vor.