Ein Dorn im Auge ist die derzeitige Situation am Altkleidercontainer. Foto: Erich Bieberstein

Blumenkübel, Ratten und einiges mehr beschäftigte den Gemeinderat.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Einige Anregungen aus dem Gemeinderat wie auch aus der Bürgerschaft an die Verwaltung gab es bei der jüngsten Gemeinderatsitzung.

Blumenkübel Jahnstraße Seit Jahren sorgen hölzerne Blumenkübel in der Jahnstraße für eine Verkehrsberuhigung. An vielen der bald blühenden Naturpoller sind jedoch die Holzbalken in die Jahre gekommen und drohen auseinanderzufallen. Der Bauhof wird sich der Sache annehmen, so Bürgermeister Ralf Pahlow.

Ratten im Kanalnetz Im Gebiet Trossinger Straße wurden in letzter Zeit des Öfteren Ratten auf der Straße gesichtet. Diese kommen vermutlich aus dem Kanalnetz. Dort werden nun entsprechende Köder ausgelegt um dieses Problem auszuräumen.

Maischerze Auf keinerlei Verständnis stießen die Maischerze im Bereich der Schule. Die Wände wurden unter anderem mit Eier und mit Mehl beworfen. „Das sind keine Scherze mehr, das ist Sachbeschädigung und ein absolutes Unding“, so die Gemeinderäte. Jetzt müssen die Reste mühsam vom Bauhof wieder entfernt werden.

Altkleidercontainer In der Ortsmitte beim Probelokal des Musikvereins stehen drei Glascontainer sowie zwei Altkleidercontainer des DRK. Letztere sind jedoch seit Wochen nicht mehr geleert worden und quellen über. Aus diesem Grund legen die Anlieferer die Kleidersäcke neben den Containern ab und diese türmen sich immer mehr. Bereits vor einigen Wochen wurde das DRK auf diesen Missstand hingewiesen, passiert ist jedoch nichts. Die Kleiderberge laden quasi zum Ablegen weiterem Müll ab und sorgen so für einen nicht tragbaren Zustand. Da sich hier auch viele Kinder aufhalten muss dringend etwas geändert werden.