Viele Hundehalter sehen ihr Tier als Familienmitglied. In Trossingen steigt ab dem kommenden Jahr die Steuer für den ersten Hund im Haushalt von derzeit 96 auf 120 Euro, neu eingeführt wird eine noch wesentlich höhere Kampfhundesteuer. Foto: Hans-Jürgen Eisenmann Foto:  

Eigentlich sollte nur eine Kampfhundesteuer in der Musikstadt eingeführt werden, dann kam ein Antrag, die Halter aller anderen Rassen auch höher zu belasten.

Mit 96 Euro pro Tier und Jahr liegt die Hundesteuer in der Musikstadt im Vergleich zu anderen Kommunen noch relativ günstig. An dieser Abgabe wollte man ursprünglich nichts verändern. Bürgermeisterin Susanne Irion hatte lediglich beantragt, neu eine Kampfhundesteuer einzuführen. Das gelang ihr auch, fast einstimmig (mit zwei Gegenstimmen) beschloss der Gemeinderat, ab 1. Januar, eine Kampfhundesteuer von 720 für das erste Tier im Haushalt und von 1440 für jeden weiteren Kampfhund einzuführen.