Die Ausgestaltung der neu geregelten Grundsteuer beschäftigt auch die Stadt Trossingen. Foto: © Racamani – stock.adobe.com

Der Gemeinderat Trossingen beschließt aufkommensneutrale Grundsteuer. „Es wird zu Verwerfungen kommen“, ist sich Bürgermeisterin Susanne Irion sicher.

Die Stadt Trossingen nutzt die Gelegenheit nicht aus, im Zuge der Grundsteuerreform mittels einer kräftigen Erhöhung des Hebesatzes für Mehreinnahmen in der Stadtkasse zu sorgen. Allerdings beschloss der Gemeinderat eine Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer B (für bebaute Grundstücke) von 440 auf 475 Prozent, weil sonst die Einnahmen aus der Gewerbesteuer um rund 185 000 Euro gesunken wären.