Die Trockenheit macht dem Forst zu schaffen. Zentral ist, den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Denn die letzten Monate waren die wärmsten seit langer Zeit. Helfen kann auch die Neupflanzung der Hybridnuss, die mit hohen Temperaturen zurechtkommt.
„Im Herbst gab es den höchsten Niederschlag seit 1949“ setzt der stellvertretende Forstamtsleiter Joachim Bea die Regenmengen zwischen Oktober 2023 und September 2024 in einen größeren Kontext.