Es war eines der Wahlkampfversprechen von Bürgermeister Michael Moser. Knapp ein Jahr nach seinem Amtsantritt wird es konkreter. Die Gemeinde und das bisherige Leitungsteam wollen den Jugendclub wieder aufleben lassen. Dafür laden sie zu einem Infoabend ein.
Der Jugendclub in Seelbach soll wieder zu einem lebendigen Treffpunkt werden. Das bisherige Leitungsteam und die Verwaltung arbeiten daher intensiv an einer Neuausrichtung, heißt es in einer Pressemitteilung.
Zu diesem Thema gibt es daher am Freitag, 7. Februar, um 17 Uhr einen Infoabend. Jugendliche und junge Erwachsene sind ins Pfarrheim St. Franziskus eingeladen, um gemeinsam neue Ideen zu entwickelt. Die Verwaltung sucht Jugendliche, die bereit seien, sich aktiv einzubringen, heißt es weiter.
Am Abend wird das Leitungsteam seine bisherige Arbeit und erster Vorschläge vorstellen, anschließend gibt es eine Diskussion und eine offene Fragerunde und Ideensammlung. „Wir sind fest davon überzeugt, dass der Jugendclub ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft in Seelbach ist und freuen uns auf viele engagierte Jugendliche. Im Falle einer Vereinsgründung wäre ich selbstverständlich mit dabei, um das Projekt erfolgreich auf den Weg zu bringen“, betont Bürgermeister Michael Moser. Ein ordentlicher und regelmäßiger Treffpunkt sei für Jugendliche von „unschätzbarem Wert“, um sich auszutauschen und Freundschaften zu pflegen.
Bei Fragen, Interesse oder Vorschlägen steht Timon Willmann unter Telefon 01522/6 22 41 49 zur Verfügung. Alternativ können sich Interessierte direkt an Moser oder Gemeindemitarbeiterin Sandra Gräther (graether@online.seelbach.de) wenden.