Erster Rundgang im neuen Funktionsgebäude des Geislinger Ortsvereins. Umbau nocht nicht ganz abgeschlossen.
Geislingen - Interessierte konnten sich am vergangenen Sonntag erstmals ein Bild von dem neuen Funktionsgebäude am Schlossplatz machen. Das komplett umgebaute, zum Teil noch nicht ganz fertige Domizil des DRK-Ortsvereins sorgte für große Zustimmung aus der Bevölkerung. Im Untergeschoss stehen vier Stellplätze für die Rettungsfahrzeuge und den Einsatzcontainer für 25 Schwerverletzte zur Verfügung.
Für jeden der Einsatzkräfte bietet ein großes Regal Platz für separate Fächer, in denen die Helme und wichtige Utensilien für den schnellen Einsatz griffbereit sind. Ein Technikraum und Toilettenräume mit Duschen und ein großer Lagerraum sind ebenfalls im Untergeschoss untergebracht. Über eine Sichtbetontreppe gelangt man ins Erdgeschoss und steuert direkt auf das Herzstück des Gebäudes zu, die Funkzentrale.
Gleich nebenan schließt sich ein großer, heller Lehr- und Schulungsraum an, der mit einer Schallschutzdecke und, wie auch die anderen Räume, mit Fliesen und Bodenbelägen, ausgestattet ist. Eine Küche, Toiletten und ein Abstellraum komplettieren das Erdgeschoss.
Vorsitzende stolz auf Mannschaftsleistung
Die Hofeinfahrt, der Funkraum und der von den fast 50 im DRK aktiven Kindern und Jugendlichen ersehnte Jugendraum sind bisher noch im Um- oder Rohbau. Dafür fehlt es den DRKlern bislang noch an Geld (wir berichteten). Zur Begehung der Räumlichkeiten am neuen Standort standen die Vorsitzenden Bernd Hänsch und Michael Wolfram für eine Umbau-Führung den ganzen Tag zur Verfügung: "Wir sind sehr stolz auf die großartige Leistung unserer Mannschaft, und freuen uns auf die endgültige Fertigstellung unseres neuen Domizils", betonten sie übereinstimmend.