Die drei Organisatorinnen schreiben zum Hintergrund der Gemeinschaftsaktion: "Jede Familie pflegt in der Vorweihnachtszeit und an den Festtagen eigene Traditionen und Bräuche. Rituale sind wichtig: Sie stärken das Gefühl der Zusammengehörigkeit und geben Orientierung und Sicherheit."
All dies sei in den vergangenen Monaten zu kurz gekommen. Auch die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest würden anders werden als sonst. Mit den Spaziergängen wolle die Kirchengemeinde Hoffnung und Freude verbreiten.
Start der Aktion "Adventsspaziergänge" ist bereits am kommenden Sonntag, 29. November. Zwischen 10 und 16 Uhr liegt dann für die Erlaheimer der erste Adventsbrief an der Josefskapelle auf dem Eichberg bereit, und Kinder können sich die erste goldene Nuss sowie ein kleines Päckchen zum Basteln abholen. Für alle Spaziergänger gibt es außerdem "15 Minuten Advent in der Tüte", ein kleines Papiersäckchen mit einer Geschichte, einem Teelicht, einer Botschaft von Pater Augusty, Lebkuchen und Tee.
Krippenfeier im Pfarrgarten geplant
Ein Kinderkrippenspiel wird es in diesem Jahr wegen des Corona-Risikos auch in Erlaheim nicht geben. An Heiligabend ist stattdessen eine "Krippenfeier" im Freien geplant – vorausgesetzt die Corona-Situation lässt eine solche Veranstaltung zu.
Dafür soll der Pfarrgarten weihnachtlich geschmückt werden. Die Erlaheimer sind eingeladen, dafür Weihnachtsschmuck beizusteuern. Kinder, die an der Krippenfeier etwas vorlesen oder vortragen wollen, können sich bei Sabine Messerschmidt (0176/ 64 21 40 29) oder Stefanie Holike (0162/3 47 76 36) melden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.