Die gewählten Vorstandsmitglieder mit (von links) Berthold Kuner, Martin Hils, Christian Schnell, Steve Matosoglu, Sabina Posdzich, Maylin Wießler, Dina Haberer und Alexander Zinell. Foto: Geflügelzüchter

Der Geflügelzuchtverein Schramberg expandiert, die Mitgliederzahlen erreichen einen neuen Höchststand.

Bei der Hauptversammlung des Geflügelzuchtverein Schramberg konnte die Vorstandschaft in der Ratsstube Dunningen 38 Mitglieder und Gäste begrüßen. Nachdem in der letztjährigen Hauptversammlung von einem Höchststand von 134 Mitgliedern berichtet wurde, gab es einen neuerlichen Höchststand. Bis zum Jahr 2019 ging es mit dem Mitgliederstand stets bergab. Dann kam die Wende. Vom Tiefststand mit 66 Mitgliedern ging es hinauf auf aktuell 150 Mitglieder. „Wir hatten noch nie so viele Mitglieder“, kann der Vorsitzende Alexander Zinell das Glück kaum fassen. Der Hype auf die Hühner lässt nicht nach. Insbesondere Hobbyhalter sind auf dem Geschmack gekommen. Eine Entwicklung, die im Geflügelzuchtverein erfreut wahrgenommen und mit diversen Vereinsaktionen unterstützt wird. Anschließend ließ der Vorsitzende mittels Bilder das vergangene Jahr Revue passieren.

 

Kassierer Berthold Kuner von einem Höchststand der vergangenen 20 Jahre in der Kasse berichten.

Brutapparat ist beliebt

Der Bericht der Zuchtwarte Gerhard King und Maylin Wießler zeigten von den Erfolgen auf verschiedenen Schauen. Eine Info zur Jugendgruppe gab es von der Jugendleiterin Julia Stricker.

Es gab einen Bericht von der Schaubrütergruppe von Svenja Tauber, welcher von Simone Höft mit vielen Bildern vorgetragen wurden. Es zeigt, dass der Verein mit dem Bereitstellen eines Brutapparats für das Schlüpfen von Küken den Nerv der Zeit trifft und ein rundum positives Feedback von den besuchten Kindergärten und Schulen erhalten hat.

Die neu erstellte Organisationsgruppe des Hühnerimpfen um Dana Moosmann-Beyer zeigte, welche Arbeiten im Vorfeld eines Termins zu tätigen sind, um das kostenfreie Newcastle-Impfen für Hühner zu organisieren.

Bei den Vereinsehrungen wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft Ruth Krekow-Zinell und für 50 Jahre Hubert Kopp und Hedwig Nagel sowie für 60 Jahre Karl-Josef Flaig mit Dankesworten und Anekdoten geehrt.

Nach den Ehrungen wurden die Zucht- und Leistungspreise der Lokalschau übergeben. Zum Abschluss sprach man das Jahresprogramm sowie Themen wie Beschaffung der Vereinskleidung sowie Vereinsbrüten und neue Vereinsflyer an.

Wahlen

Bei den Wahlen
gab es geringfügige Veränderungen. So gab es einen Wechsel des stellvertretenden Vorsitzenden, nachdem Oswald Kammerer nicht mehr zur Verfügung stand. Es wurde erstmals in der Vereinsgeschichte eine Frau, Dina Haberer aus Sulgen, auf diesem Posten gewählt. Im Ausschuss wurden Steve Matosoglu und Chrisitan Schnell, welcher Sabine Thoms ersetzt, gewählt.

In den bestätigten Ämtern
  machen weiter: Vorsitzender Alexander Zinell, Kassierer Berthold Kuner, Schriftfüherin Sabina Posdzich, Jugendleiterin Julia Stricker, Zuchtwart Geflügel und Ringwärtin Maylin Wießler, Ausschussmitglied Martin Hils sowie Kassenprüferin Diana Kolberg.