Nach dem Wurf eines Gegenstandes von einer Brücke auf der B27 bei Balingen ermittelt die Polizei. Sie hofft auf Zeugen.
Es war nicht der erste Fall: Die Polizei meldet an Pfingsten, dass ein offenbar jugendlicher Täter von einer Brücke in der Stingstraße einen Gegenstand auf die B27 bei Balingen geworfen habe – ein Auto wurde an der Fahrertür getroffen, der Fahrer blieb unverletzt.
Schon Ende März war gemeldet worden, dass ein Unbekannter mitten am Tag Steine auf ein Auto auf der B 27 geworfen hatte. Beschrieben worden war er als junger Mann, laut Polizei trafen mehrere Steine die Windschutzscheibe eines dort fahrenden Autos.
Der oder die Verdächtigen wurden noch nicht ermittelt. „Wir haben die Hoffnung, dass Zeugen sich melden und vielleicht entscheidende Tipps oder Hinweise geben“, sagt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen auf Anfrage.
Attacken auf B27 – hängen Taten zusammen?
Die Polizei geht inzwischen davon aus, dass am Pfingstsonntag gegen 18:45 Uhr ein großer, schwerer Gegenstand geworfen worden sein muss. Wenn man sich die Beschädigung am Auto ansehe, „gehen wir davon aus, dass der Gegenstand einem Stein zumindest sehr nahe kommt“.
Gibt es eine Verbindung zur Tat von Ende März? „Zusammenhänge werden tatsächlich geprüft“, bestätigt uns der Pressesprecher. Und er betont: Es sei durchaus möglich, sich anonym zu melden und einen Hinweis zu geben. „Dem gehen wir selbstverständlich nach.“
Geklärt wird zudem, ob es eine Verbindung zu einem weiteren Fall von Dienstagabend gibt, wie am Mittwochnachmittag bekannt wurde. Ein Kind hatte demnach laut Polizei ebenfalls von einer Brücke in der Stingstraße Steine auf ein Fahrzeug auf der B27 geworfen. Das Autodach eines 27-Jährigen wurde gegen 19:40 Uhr getroffen.
Der Mann fuhr daraufhin von der Bundesstraße ab, entdeckte die beiden Kinder und rief die Polizei. Diese sind der Polizei zufolge zehn und elf Jahre alt und wurden von einer Erziehungsberechtigten begleitet.
Zeugen gesucht
Ermittlungen
Das Polizeirevier Balingen hat die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalles sich unter Telefon 07433/2640 zu melden.