Oberbürgermeister Roland Tralmer und Frank Otterbach vom Ortschaftsrat legten einen Kranz nieder. Dahinter: Diakon Michael Weimer Foto: Horst Schweizer

Militär, Politik und Bürger haben in Lautlingen an den gescheiterten Putschversuch von Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944 erinnert. Dieser jährte sich zum 80. Mal und war der Beginn mehrerer Traditionen, die bis in die Gegenwart reichen.

Der gescheiterte Umsturzversuch Claus Schenk Graf von Stauffenbergs und seiner Mitstreiter bleibt auch 80 Jahre später ein Thema. Entsprechend zahlreich waren die Besucher, überwiegend ältere, bei der Gedenkstunde zum 20. Juli 1944 am Samstagabend.