Das Gedächtnisschießen der Schützengilde 1834 Balingen zog 21 Schützen an. Den ersten Platz sicherte sich Steffen Wolff mit beeindruckenden 140 Punkten.
Mit einer Rekordbeteiligung von 21 Schützen, darunter waren auch drei neue Mitglieder, fand kürzlich das Roland-Merz-Gedächtnisschießen der Schützengilde 1834 Balingen statt.
Geschossen wurde mit Großkaliberpistolen auf eine Distanz von 25 Metern
Das vereinsinterne Großkaliber-Vergleichsschießen wurde zu Ehren des im Jahre 2020 verstorbenen zweiten Vorstands, Roland Merz, ausgetragen. Geschossen wurde mit Großkaliberpistolen ab neun Millimetern auf eine Distanz von 25 Metern.
Jeder der Teilnehmer hatte 15 Schuss, wobei eine maximale Punktzahl von 150 erreicht werden konnte. Die besten drei Schützen wurden mit Pokalen ausgezeichnet, die ersten zehn erhielten Urkunden.
Von guter Stimmung und sportlichem Ehrgeiz geprägt
Den ersten Platz sicherte sich Steffen Wolff mit beeindruckenden 140 Punkten, gefolgt von Fabian Gess mit 136 Punkten und Oliver Gess mit 133 Punkten.
Die Teilnehmer lieferten sich einen spannenden Wettkampf, der von guter Stimmung und sportlichem Ehrgeiz geprägt war. Neben den sportlichen Leistungen stand vor allem das gesellige Miteinander im Vordergrund.
Schon jetzt herrscht Vorfreude auf die nächste Auflage des Turniers
Die Teilnehmer genossen den legendären Gilden-Toast und eine stimmungsvolle Abendveranstaltung. Damit wurde nicht nur ein erfolgreicher Wettkampf gefeiert, sondern auch das Andenken an Roland Merz in würdiger Weise hochgehalten. Die Mitglieder der Schützengilde freue sich bereits jetzt auf die nächste Auflage dieses besonderen Turniers und hoffen zudem auf eine weiterhin wachsende Teilnehmerzahl.