Besucher lassen Jahr mit Billard ausklingen / Einen Tisch weiter entstehen viele leckere Plätzchen
Von Bettina Bausch
Gechingen. Eine stattliche Anzahl Jugendlicher hat sich in Gechingen zum letzten Treff in diesem Jahr eingefunden. Diakon Peter Kögler hat heute kein großes Programm vorbereitet. Der erfahrene Jugendtreffleiter möchte es den jungen Leuten überlassen, den vorweihnachtlichen Abend nach ihren Vorstellungen zu begehen.
Einige der jungen Menschen sitzen in dem schön hergerichteten Raum gemütlich auf den beiden Sofas und unterhalten sich angeregt. Zwei Personen sitzen unweit entfernt vor einem gefetteten Backblech und stellen Weihnachtsgebäck her. Sie rollen Teig aus und formen daraus eine Art Vanillekipferl, die sie wenig später in den vorgeheizten Backofen schieben.
Die größte Aufmerksamkeit findet jedoch heute ein ganz neuer, klappbarer Billardtisch, an dem eifrig einige Jugendliche die bunten Kugeln hin und her bewegen, spielen und andere interessiert zuschauen. "Unser neuer Billardtisch mit integriertem Airhockeyspiel ist zurzeit die größte Attraktion. Die Jugendlichen haben ihn durch Verkäufe von Kuchen und gebrannten Mandeln selbst erwirtschaftet, daher ist er ihnen besonders viel wert", erzählt Jugendtreffleiter Kögler.
Inzwischen durchzieht der Duft von Weihnachtsgebäck die Räume. Die beiden jungen Bäcker haben ihre Weihnachtsplätzchen aus dem Backofen gezogen. Die Aufmerksamkeit der Jugendtreffbesucher wendet sich jetzt ganz diesem Ereignis zu.
Das leckere Gebäck ist wie der köstlich duftende, alkoholfreie Punsch, den Kögler aus Saft und Gewürzen zubereitet hat, zum sofortigen Verzehr bestimmt. Doch alles ist noch recht heiß, und die hungrigen Leckermäuler müssen daher kurz noch ein wenig warten. Währenddessen wird viel gelacht, und immer wieder werden neu eintreffende Besucher begrüßt.
"Ich bin vor kurzem zugezogen und fühle mich schon sehr wohl hier", meint die 16-jährige Lena Büttner. Kögler indessen freut sich, dass heute auch zwei muslimische Mädchen und einige türkisch- stämmige Jungen zu den Gechinger Jugendtreffbesuchern gehören.