Das 20. Gauklerfest in Rottenburg lockte am vergangenen Sonntag tausende Besucher in die malerische Altstadt von Rottenburg.
Bei bestem Wetter konnten Besucher ein unvergessliches Spektakel aus internationaler Straßenkunst, mitreißenden Darbietungen und packenden Aktionen erleben.
Auch der verkaufsoffene Sonntag und der neunte Rottenburger Blaulichttag trugen zu einem abwechslungsreichen und erlebnisreichen Tag für die ganze Familie bei.
Ein Tag voller Kunst und Staunen
Ab 12 Uhr wurden die Straßen der Rottenburger Altstadt zur Bühne für zahlreiche Gaukler und Straßenkünstler aus aller Welt. Die Fußgängerzone war von der ersten Darbietung an von einem bunten Treiben geprägt, als Artisten, Zauberer, Clowns und Musiker das Publikum mit spektakulären Nummern fesselten. Besucher aus nah und fern konnten an den verschiedenen Stationen in der Stadt aufregende Kunst und Humor genießen.
Blaulichttag – Einblicke in die Welt der Rettungskräfte
Gleichzeitig mit dem Gauklerfest fand auf dem Eugen-Bolz-Platz der neunte Rottenburger Blaulichttag statt, der ebenfalls großen Anklang fand. Von 12 bis 17 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, die Arbeit von Feuerwehr, Polizei, Technischem Hilfswerk, Rotes Kreuz, Maltesern und weiteren Rettungsdiensten hautnah zu erleben. Besonders die Showübungen, die zu jeder vollen Stunde stattfanden, zogen zahlreiche Zuschauer an und gaben einen spannenden Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte.
Höhepunkt: Die große Abschlussgala
Den krönenden Abschluss des 20. Gauklerfests bildete die Gala um 17 Uhr auf dem Marktplatz. Hier präsentierten die Künstler des Tages ihre besten Nummern auf der großen Bühne und begeisterten das Publikum ein letztes Mal mit einer mitreißenden Show und einem großen Seifenblasen-Finale.
Kulinarische Genüsse und Shopping-Erlebnisse
Neben der atemberaubenden Kunst und den aufregenden Aktionen konnten die Gäste auch kulinarische Köstlichkeiten genießen. Zahlreiche Stände boten eine Vielfalt an Gerichten und Snacks an, während die Rottenburger Gaststätten die Besucher zu einem gemütlichen Verweilen einluden. Der verkaufsoffene Sonntag rundete das Angebot ab, so dass Besucher nicht nur Kunst, sondern auch ein einzigartiges Shopping-Erlebnis genießen konnten, wie die Stadt Rottenburg in einer Mitteilung informiert.