Die Jüngsten im Ort dürfen sich über ein Spielgerät zum Klettern, Schieben, Krabbeln und Rutschen freuen.
„Über all die Jahre gab es viele Veranstaltungen, bei denen auch etwas erwirtschaftet wurde. Dazu haben fast alle Gaugenwalder auf vielfältige Art und Weise etwas beigetragen. Darum ist es dem Verein wichtig, dass aus den Erlösen etwas an die Kinder und Erwachsenen in Gaugenwald zurückgegeben wird“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Die größte Investition der vergangenen Jahre ist nun ein neues Spielgerät für Kinder unter drei Jahre für 4600 Euro, welches vom Verein für den Spielplatz mitten im Ort angeschafft wurde. Die Gemeinde Neuweiler hat nach Vereinsangaben die Aufbaukosten übernommen.
Suche dauert etwas
Recht lange hat sich der Vereinsausschuss damit beschäftigt, ein unterstützenswertes Projekt zu finden. Der Vorteil der langwierigen Planung sei jedoch gewesen, dass neue Produkte auf den Markt gekommen und endlich etwas Passendes dabei gewesen sei. Das Element, an dem die Kleinsten klettern, schieben, krabbeln und rutschen können, wurde inzwischen aufgebaut. „Gaugenwald hat gerade sehr viele Kinder und einige davon sind unter drei Jahre, das ist für den kleinen Ort schön und bemerkenswert“, so die Vereinsmitglieder.
Sitzbänke für Erwachsene
Für die Erwachsenen wurde in den vergangenen Jahren insgesamt acht Sitzbänke angeschafft, davon zwei beim Rathaus, drei im Ort verteilt und drei auf dem Spielplatz. Die ersten Anschaffungen nach der Vereinsgründung waren für die Bewirtschaftung des Rathauses praktische Dinge wie Geschirr und Besteck, eine Spülmaschine sowie ein Nass- und Trockensauger, Regale, Bilderleisten für Ausstellungen und Tischplatten; außerdem Stehtische, ein großer Pavillon und Stühle für den unteren Raum, Platten für die Terrassenerweiterung und erst vor kurzem das Geländer um die Terrasse. Auf diese Weise gibt der Verein etwas aus dem Erwirtschafteten an die Einwohner zurück.
Im Jubiläumsjahr hat sich der Verein viel vorgenommen. So war der Fleggaflohmarkt in Gaugenwalds Garagen und am Tag danach das Sternblumenkaffee sowie ein Biertasting der Brauerei Hochdorfer ein großer Erfolg.
Weiterer Höhepunkt am 4. Juli
Am 4. Juli folgt ein weiterer Höhepunkt. Mit der Cover Band Potluck gibt es ein OpenAir Konzert auf der Terrasse bei der Begegnungsstätte „Altes Rathaus Gaugenwald“, die sich mitten im Ort für dieses besondere Event geradezu anbietet. Die Band wird ihre Songs aus Rock, Pop, Oldies und Schlagern zum Besten geben.
Die Musiker Verena Kienzle (Gesang und Rhythmusgitarre), Wolfram Fischer (Gitarre, Gesang), Wolfgang Haug (Keyboard), Hans Minar (Bass) und Simon Kneißler (Schlagzeug und Gesang) aus dem Raum Freudenstadt und Starzach verstehen es, nach nur wenigen Liedern die Zuhörer in den Bann zu ziehen, heißt es in der Ankündigung. Ihre Musik aus den 1960er-Jahren bis 2020 begeistert Junge und Junggebliebene zugleich. Mit Songs wie „I’m a believer“, „Bad Moon Rising“, „Moonlight Shadow“, „Venus“, „Skandal im Sperrbezirk“ und „Es geht mir gut“ wecken sie im Publikum Erinnerung und laden zum Mitsingen ein. Der Verein geht mit dieser Veranstaltung einen neuen Weg und wünscht sich, dass sich die Musikliebhaber gerne einladen lassen.