Geschlossen: das Restaurant Leos in der Fußgängerzone in Albstadt-Ebingen. Foto: Karina Eyrich

„Leos Ristorante“ in Ebingen ist insolvent; an einen Fortbestand ist nicht zu denken. Damit fehlt ein zentrales gastronomisches Element der Stadt.

„Leos Ristorante“ im Herzen der Ebinger Innenstadt ist zahlungsunfähig.

 

Inhaberin Monica Maria Santos Pesare hat Anfang Januar beim Amtsgericht Hechingen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt; am 1. März ist das Verfahren eröffnet worden.

Vorläufiger Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Sebastian Krapohl von der Stuttgarter Wirtschaftskanzlei Görg.

Kundennachfrage geht im Restaurant „Leos“ zurück

Das war er schon einmal, nämlich vor drei Jahren, als „Leos Ristorante“ ebenfalls insolvent war. Damals war es möglich, den Fortbestand des Restaurants zu sichern; nach einem Inhaberwechsel konnte es weitermachen.

Allerdings erwies sich, wie Krapohl am Donnerstag auf Anfrage unserer Redaktion erklärte, der eingeschlagene Weg doch nicht als gangbar. Im Zuge der Wirtschaftskrise stiegen die Kosten beträchtlich; im Gegenzug ging die Kundennachfrage zurück – das Ergebnis war eine betriebswirtschaftliche Zwangslage, die „Leos Ristorante“ die Luft zum Atmen nahm.

Restaurant „Leos“ schließt

Anders als vor drei Jahren besteht diesmal keine Hoffnung, dass sich das Blatt noch wenden könnte: „Leos Ristorante“ ist seit einer Woche geschlossen und bleibt es auch; Krapohl hat niemanden gefunden, der zur Übernahme bereit wäre.

Jetzt wird er das verbliebene Vermögen verwerten – ob der Ertrag danach reicht, um eine Quote zu zahlen, lässt sich laut seiner Aussage derzeit noch nicht absehen.

Neue Pächter beim „Süßen Grund“ und Nägelehaus

In der Albstädter Gastronomie tut sich derzeit einiges – darunter im Traditionshotel “Zum Süßen Grund“, wo die Pächter wechseln. Auch im Nägelehaus gibt es einen Wechsel.