Im Restaurant „Da Carmine“ erwartet die Gäste eine authentische italienische Küche. Foto: Coluccia

Im „Da Carmine“ in Donaueschingen erwartet Gäste eine breite Auswahl an italienischen Klassikern. Wir haben das Restaurant getestet.

Carmine Galasso ist im Schwarzwald bereits bekannt. Mit seinem Restaurant „Kippys“ in St. Georgen machte er sich im Schwarzwald-Baar-Kreis einen Namen. Doch nach einem Wasserschaden musste das Restaurant in der Bergstadt schließen. 

 

Seit November 2024 betreibt er nun das Restaurant „Da Carmine“ in Donaueschingen und setzt auch dort auf authentische italienische Küche.

Die Location

Wer eine typische italienische Trattoria mit rot-weißen Tischdecken erwartet, wird hier enttäuscht. Das Ambiente von „Da Carmine“ ist modern, stilvoll und minimalistisch. Die Beleuchtung schafft eine gemütliche Atmosphäre, in der man sich als Gast wohlfühlt. An den Wänden hängen selbst bemalte, kleine Teller mit humorvollen Motiven, die dem Raum eine persönliche Note verleihen.

Die Räumlichkeiten sind eher klein, was dazu führt, dass es manchmal etwas laut werden kann – besonders während der Stoßzeit. Platz ist für etwa 40 Gäste im Restaurant und 35 Gäste in der nahegelegenen Vinothek. Im Sommer wird zusätzlich die Terrasse geöffnet, auf der noch weitere 60 Gäste Platz finden.

Die Location bei „Da Carmine“ ist gemütlich. Foto: Coluccia

Das Angebot

Die Speisekarte von „Da Carmine“ bietet eine breite Auswahl an traditionellen italienischen Gerichten. Insgesamt gibt es vier verschiedene Salate, sieben Pasta-Gerichte, vier Fleischgerichte, ein Fischgericht, fünf ausgefallene Pizzas und zwei Varianten ohne Tomatensoße. Zahlreiche Saucen und Beilagen sind entweder im Hauptgericht enthalten oder können nach Belieben dazu bestellt werden. Die Dessertkarte ist mit drei Optionen übersichtlich, aber ausreichend.

Im Restaurant hängen selbst bemalte Teller. Foto: Coluccia

Natürlich darf die Auswahl an italienischen Weinen, Aperitifs und Grappa nicht fehlen. Wer unsicher bei der Auswahl ist, könne sich jederzeit von Galasso persönlich beraten lassen, ist auf der Karte zu lesen.

Die Portionen sind großzügig – wer sich für ein Drei-Gänge-Menü entscheidet, sollte großen Hunger mitbringen. Ansonsten kann man kleinere Portionen bestellen, die dann jeweils zwei Euro weniger kosten.

Besonders die Vorspeisen eignen sich gut zum Teilen, was eine Gelegenheit bietet, verschiedene Gerichte auszuprobieren. Wer möchte, kann sich auch Gerichte zum Mitnehmen bestellen und die authentische italienische Küche bequem zu Hause genießen. Das Restaurant bietet keinen Lieferservice an.

Für vegane Gäste gibt es ebenfalls eine gute Auswahl. Änderungen bei den Beilagen oder Zutaten sind auf Wunsch problemlos möglich.

Besonderheiten

Ein Highlight im „Da Carmine“ ist die Pasta, die direkt in einem riesigen Parmesanlaib serviert wird – ein toller Anblick für alle, die ein wenig Show beim Essen schätzen.

Die Spaghetti werden in einer Parmesanform zubereitet. Foto: Coluccia

Tipp der Redaktion

Eine Reservierung wird empfohlen. Am besten ruft man direkt an, um einen Tisch zu sichern. Eine Website gibt es noch nicht, aber laut Galasso soll sie in den nächsten Tagen online gehen. Bis dahin werden aktuelle Neuigkeiten zum Restaurant regelmäßig auf der Facebook-Seite und Instagram veröffentlicht. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe, etwa fünf Minuten zu Fuß entfernt. Direkt vor dem Restaurant sind keine Parkplätze verfügbar.

So hat das Essen geschmeckt

Als Vorspeise wurden die Vellutata di Pomodoro (Tomatencremesuppe) und die Bruschetta probiert. Die Tomatensuppe war geschmacklich intensiv und schön cremig.

Die cremige Tomatencremesuppe Foto: Drews

Die Bruschetta war sehr einfach und frisch – besonders durch die Pesto-Tupfer auf jedem Stück. Beide Vorspeisen kosteten je 7,90 Euro und wurden in großzügigen Portionen serviert.

Die knusprige Bruschetta Foto: Coluccia

Als Hauptgerichte wurden zwei verschiedene Pasta-Varianten gewählt. Zum einen die Tagliatelle al Salmone: Frische Tagliatelle mit Lachs, Kirschtomaten und einer cremigen Rosé-Sauce für 17,90 Euro. Diese waren al dente gekocht, und der Lachs war zart und aromatisch.

Die zarte Lachs-Pasta Foto: Drews

Zum anderen die Spaghetti Chitarra nella forma del Parmigiano: Frische Spaghetti, die direkt in einem riesigen Parmesanrad serviert werden, für 19,90 Euro. Diese Pasta war nicht nur ein Highlight in puncto Präsentation, sondern auch geschmacklich – cremig und gut abgestimmt. Wer es besonders luxuriös möchte, kann die Variante mit schwarzen Trüffeln für 25 Euro bestellen. Auch hier sind die Portionen eher größer als erwartet.

Die cremigen Spaghetti Foto: Coluccia

Zum Abschluss wurden zwei Desserts getestet. Die Panna Cotta mit frischen Früchten für 8,20 Euro: eine cremige, gut gelungene Panna Cotta, die durch die frischen Früchte sehr erfrischend war.

Die leckere Panna Cotta mit frischen Früchten Foto: Drews

Und dann der Affogato al Caffè für 7,50 Euro.

Beim Affogato wird eine Kugel Vanilleeis mit heißem Espresso „übergossen“.

Ein einfaches Dessert – eine Kugel Vanilleeis, die in einen Espresso getaucht wird. Die Kombination aus warmem Kaffee und Eis sorgte für den besonderen Kick.

Weitere Informationen und Bewertung

Sternebewertung

Küche: *****

Service: *****

Ambiente: ****

Service

„Da Carmine“ befindet sich in der Karlstraße 65 in Donaueschingen. Geöffnet ist das Restaurant von Mittwoch bis Montag von 11.30 bis 14 Uhr und dann wieder von 17.30 bis 21 Uhr. Eine Ausnahme ist der Sonntag, hier hat das Restaurant nur bis 20 Uhr geöffnet. Dienstag ist Ruhetag. Die Telefonnummer lautet: 0771/17517888. Eine Website gibt es nicht, allerdings werden aktuelle Informationen über die Facebook-Seite des Restaurants und Instagram geteilt.