Die Regierung will bis zu 200 Milliarden Euro mobilisieren, um die Gas- und Stromrechnung der Haushalte und Unternehmen zu drücken. Wir erklären, worum es im Detail geht.
Deutschland stemmt sich mit aller Macht gegen die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine: Die Bundesregierung will bis zu 200 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen, um die Verbraucher angesichts stark gestiegener Strom- und Gaskosten zu entlasten, Unternehmen zu stützen und einen Kollaps der Gasmärkte zu verhindern.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
29,00 €
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen